AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IP Video-System gesucht

Ein Thema von fkerber · begonnen am 24. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 25. Mai 2013, 23:28
Du wirst Probleme mit der Bandbreite bekommen. 4x 1080p bei 30 fps sind kein Pappenstiel. Da musst du entweder auf Youtube-Level komprimieren oder Zwischenspeichern, selbst auf Gbit.

PS: Irgendwie vermute ich, dass die ganze Sache dazu benutzt wird um Leute beim Duschen zu filmen... Aber du weißt ja, dass das illegal ist, wenn der Gefilmte dem nicht zugestimmt hat, oder?
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 10:40
Hi,

danke für eure Antworten - wobei ich mich schon frage, auf was für Ideen manche Leute hier kommen
Es geht natürlich nicht darum, Leute unwissentlich beim Duschen o. Ä. zu filmen und ein Zoo-Direktor mit tierischem Schweinkram kommt auch nicht vor.

Es geht um ein Projekt um Aktivitäten auf einer Art Bühne möglichst ohne Aufwand für die Trainierenden aufzuzeichnen.


Zum Inhaltlichen:
Geld soll eigentlich erstmal egal sein, da wir sammeln wollen, was überhaupt möglich ist - allerdings kann ich schon sagen, dass fünfstellige Beträge sicher nicht in Frage kommen würden.

@Medium:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre das eine Lösung, die auf einem "normalem" PC läuft? Also quasi drei unabhängige Kameras, die im Netz hängen und dann ein PC, auf dem die Software läuft, der ebenfalls wieder im Netz hängt? Und das alles für viel teuer Geld
Da wäre dann insbesondere die Frage, wie groß der Einrichtungsaufwand ist und wie zuverlässig das System dann ist. Es soll eigentlich einmal eingerichtet werden und dann für immer laufen
Daher ging der Gedanke in Richtung eines Systems, bei dem man quasi keinen Standard-PC hat, sondern ein "beschränktes" System, dass einfach nur dafür ist.

@sx2008:
Danke!

@WM_CLOSE:
Ja, das mit der Bandbreite könnte ein Problem werden - aber das Komprimieren müsste ja quasi schon in der Kamera stattfinden, oder?


@All:
Ich sehe schon, dass die Anforderungen reduziert werden müssen, um da auf einen grünen Zweig zu kommen. Ich befreie die Beschreibung mal von technischen Leistungsparametern und beschreibe das gewünschte Endergebnis - vielleicht lässt sich ja dann etwas besser ein System finden:

*) Automatisches Aufzeichnen einer verhältnismäßig kleinen Fläche aus ca. 3 Blickwinkeln.
*) Bildqualität möglichst gut
*) Bildwiederholrate so hoch, dass es ein flüssiges Bild gibt, auch bei schnelleren Bewegungen wie Drehungen o. Ä.
*) Außer Erst-Einrichtung möglichst kein Administrationsaufwand
*) Benutzung im Idealfall ohne Interaktion bzw. höchstens mit einfachster Interaktion wie "Einschalten + Record drücken"


Vielen Dank!


LG,
Frederic
Frederic Kerber

Geändert von fkerber (26. Mai 2013 um 10:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 12:26
Hallo...

eine Idee dazu...

Verabschiedung von der "Liveübertragung". Man nehme normale digitale Kameras welche das Video aufzeichnen. Wenn die Auswertung erfolgt das Video "Downloaden ". Vieleicht gibt es ja Kameras die ins Netzwerk gehängt werden können und Zugriff auf das gespeicherte Video erlauben und ggf. von außen steuerbar sind.

Ich denke die Benutzer sollten selbst ein wenig eingreifen (ON / OFF, ggf. Speicherkarten tauschen)... das spart Geld und die Bildqualität ist selbst bei den 0815 Videokameras akzeptabel und vor allem flüssig...

  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 12:35
Hallo,

das wäre auch eine Idee - stimmt.

Genial wäre es, wenn man an den Inhalt der Kamera rankommen würde, ohne dafür eine SD-Karte oder Ähnliches ausbauen zu müssen.
Vielleicht geht da was mit einem FireWire-Anschluss am PC?
Ich schaue auch mal in der Richtung weiter.


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 12:42
In Firewire würde ich keinen Cent mehr investieren - das ist deprecated. Aber sowas von.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 12:43
Hi,

ok - was wäre die Alternative?


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 12:47
Du wirst dich wohl oder übel mit Camcorder-Spezialisten beraten müssen. Es wird auf Camcorder mit IEEE 1394 (Firewire) Anschluss (Oder klassisch mit TV-Karte) am PC hinaus laufen. Unterschätze dabei nicht, den (vor allem RAM) Aufwand am PC. Dafür kommst du je nach Anforderung mit Kameras ab 200€/Stück aus.

Rechne also einen vernünftigen PC etwa 500€ (natürlich in Teilen), (ein i5 oder entsprechender AMD müssten reichen)

zusätzlichen RAM ich empfehle 32GB auszunutzen bei den Preisen (200-250€), (die simultane Aufzeichung/Konvertierung wird es brauchen)

evtl noch eine SSD oder RAID-Festplatten (150€). (Wo wir wieder bei Datenmenge sind)

Eine Firewire-Karte wirst du auch brauchen: 20-50€; (Achte darauf, dass sie die Bandbreite bietet, ansonsten brauchst du für jede Kamera eine)

Dazu kommen noch 4 günstige Kameras für 200€/Stk. (je nach Anforderungen +1000€)

Also wären wir bei 500 +200 +150 +50 +800 = mindestens etwa 1700€.
Ohne Software versteht sich. Im Open Source Bereich müsste man sicherlich etwas basteln, könnte aber ohne weitere Kosten den ganzen Aufnahme/Konvertierungskram automatisieren, sodass man nichts mehr von Hand machen muss.
Im kostenpflichtigen Bereich, da wird etwas teurer ...
rechne mal fünfstellig


Trotzdem solltest du dich in einem Fachforum beraten lassen. Meine Angaben beruhen nämlich auf meiner ziemlich eingeschränkten Erfahrung in dem Bereich.

PS: Ich sehe, dass Firewire deprecated ist, aber aufgrund mangelnden besseren Wissens poste ich trotzdem.
PPS: Die Alternative wäre wohl USB 3.0, oder? Thunderbolt ist ja nicht wirklich verbreitet bei den Kameras. Oder meinst du CameraLink? Da kommen nämlich noch 2000€ für den Framegrabber hinzu. Und mit günstigen Kameras... Dafür kann man sicherlich die besten Kameras anschließen (>100.000€)

Wow, je mahr ich darüber nachdenke, desto teurer könnte man die Angelegenheit machen... Ich bin gedanklich schon über 100.000€
Delphi programming

Geändert von WM_CLOSE (26. Mai 2013 um 13:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 14:06
Hi,

danke für deine Erläuterungen.
Das System sollte allerdings nicht mehr kosten als das Haus, in dem es eingebaut wird


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 14:49
Hmmmm - Frage an Radio Jerewan: Wie lange soll denn das Ding in Betrieb sein?
Kann man sowas nicht mieten?

Denn vernünftge Hardware für sowas - da würd ich die Kostenschätzung von WM_CLOSE für stark untertrieben halten - 4xFullHD mit 30 FPS - da brauchts Platz Ende nie. Da wird's mit einer 150€-SSD nicht getan sein sondern eher eine schnelle RAID-Lösung mit einem guten Controller mit Cache und BBU. Da kostet der schon 500,- EUR und mehr - ohne Platten!

Und Signale so schnell konvertieren - da ist eher eine Mehrprozessor-Lösung als ein einzelner i5 gefragt....

Allerdings hab ich mit so hohen Bandbreiten nicht wirklich erfahrung - das ist mal nur aus den Erfahrungen mit Überwachungslösungen hochgeschätzt...

Gruß
Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

AW: IP Video-System gesucht

  Alt 26. Mai 2013, 15:10
Hi,

danke für deine Einschätzung - es soll aber eine dauerhafte Installation werden für mehrere Jahre.


Viele Grüße,
Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz