AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?

Ein Thema von Matze · begonnen am 12. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wie viel RAM kann eine 32-Bit-Anwendung nutzen?

  Alt 12. Jun 2013, 20:40
Normalerweis gehen nur 2GB. Nur unter Win64 (bzw. unter Win32 wenn es mit spezieller Option gestartet ist) kann eine entsprechend Compilierte Exe auch 3 GB verwenden.
Nein, den Schalter gibt es auch schon unter 32-Bit. Allerdings recht es nicht nur die Exe damit zu kompilieren.
Hab ich das nicht geschrieben

Die Option muss auch in der Boot.ini aktiviert werden.
und es müssen auch die ganzen Treiber damit zurecht kommen. Also lieber gleich Win64 kaufen als sich damit in 2013 herumärgern.

Eie es genau unter 64-Bit aussieht kann ich nicht sagen. Aber ein 64-Bit Prozess sollte da entsprechend mehr zur Verfügung haben.
Viel mehr Theoretisch so um die 2^64 Bytes
Praktisch viel weniger das aktuelle Consumer-HW weder RAM noch HD/SSD-Technisch diese Grenze ausreizen kann.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz