AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankwahl

Offene Frage von "OrgFreak"
Ein Thema von OrgFreak · begonnen am 23. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2013
Antwort Antwort
OrgFreak

Registriert seit: 1. Sep 2011
60 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Datenbankwahl

  Alt 23. Jun 2013, 14:43
Guten Tag zusammen

Hab noch ein Zusatz zu Daten-Bank-Konvertierung:


Hatte eine Datenbank mit der BDE erstellt (mit BLOB-Feldern für Grafiken).
Wollte diese dann in andere Formate umwandeln. Ging gut, aber mit den Grafik-
Feldern bekam ich Probleme. Diese wurden beim "Export", respektive beim "Import"
abgeschnitten und gingen teilweise, oder ganz verloren.
Also, wenn man an der Kapazitätsgrenze angelangt ist, bekommt man so oder so
immense Probleme.

Gruss

OrgFreak
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Datenbankwahl

  Alt 23. Jun 2013, 17:36
[COLOR="Wheat"]Hatte eine Datenbank mit der BDE erstellt (mit BLOB-Feldern für Grafiken).
Wollte diese dann in andere Formate umwandeln. Ging gut, aber mit den Grafik-
Feldern bekam ich Probleme. Diese wurden beim "Export", respektive beim "Import"
abgeschnitten und gingen teilweise, oder ganz verloren.
In welchem Datenbank-Format liegen denn die ursprünglichen Grafiken vor? (BDE ist keine Datenbank, sondern lediglich eine DB-Engine, die verschiedene DBMS ansteuern kann.) Wenn du mit einer alten Anwendung auf die BDE-Datenbank zugreifen kannst, dann kannst du sicher auch die Grafiken dort auslesen. Somit bastelst du dir in deiner neuen Anwendung einfach eine Methode, die sich mit beiden Datenbanken (der neuen und der alten) verbindet und die Grafik-Daten "rüberschaufelt".

p.s.: Die Farben, die du in deinen Postings wählst, sind nur schwer lesbar, weil sie kontrastarm sind und deshalb den Augen weh tun ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.881 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datenbankwahl

  Alt 23. Jun 2013, 17:51
Blobs werden wohl von jedem einigermassen aktuellen Datenbanksystem unterstützt. Es besteht dann auch kein "Kapazitäts"-Problem, da diese Felder beliebig groß werden dürfen. Die Blobfelder werden im Allgemeien auch getrennt von den restlichen Daten gespeichert.
In Interbase/Firebird geschieht dies z.B. dynamisch ( bei wenig Inhalt in der Tabelle, sonsz nur Verwis8Blobpointer und Speicherung gesondert.

P.S: Wir sehen Pushen nicht gern. Du kannst deien Beiträge 24 Stunden lang bearbeiten und das solltest du auch tun, wenn dir noch etwas einf#ällt und bisher noch keiner geantwortet hat.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
OrgFreak

Registriert seit: 1. Sep 2011
60 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: Datenbankwahl

  Alt 24. Jun 2013, 02:23
Guten Tag

Die Daten liegen ursprünglich im Paradox-Format vor (mit BLOB-Grafik-Feldern)

Gruss

OrgFreak
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz