AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 30. Jun 2013 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 14:45
Auf der anderen seite ist das alles nur suggestiv zu behaupten es wäre schneller
das sollte man testen wenn beide systeme frisch aufgesetzt wurden.
Ach wieviele millisekunden das wohl ausmacht?
Systemstart Windows 7 frisch installiert ca. 18 Sekunden, Windows 8 ca. 8 Sekunden.
Startzeit XE4 unter Windows 7 ca. 7 Sekunden, unter Windows 8 knapp 4 Sekunden.
Octane Benchmark in Chrome unter Windows 7 10788, Windows 8 12809.
usw.
(natürlich alles auf dem gleichen PC)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 18:14
Da sagen mir aber renomierte Hardwaretester etwas anderes.
Viel spass beim lesen dann hört die Diskussion darüber vielleicht auch endlich auf Pro/Kontra.

Windows-8-Performance-Benchmarks-Leistung,testberichte

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 18:20
Da sagen mir aber renomierte Hardwaretester etwas anderes.
Viel spass beim lesen dann hört die Diskussion darüber vielleicht auch endlich auf Pro/Kontra.

Windows-8-Performance-Benchmarks-Leistung,testberichte

gruss
a) Der Benchmark ist von September 2012 (vor dem Release, d.h. noch ohne "optimierte" Treiber und SW)
b) Anwendungsstarts wurden nicht gemessen
c) OS-Start wurde nicht gemessen
d) Octane Benchmark nicht dabei
e) PC-Mark Resultate fallen viel höher aus unter Windows 8.

Ich würde davon ausgehend jetzt nicht sagen, dass die durchaus renommierten HW-Tester vom Toms Hardware im o.g. Punkten von jaenicke "was anderes" sagen.
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 18:37
Leute, hört doch mal auf mit dem Mumpitz.

Win7 vs. Win8 ist doch genauso bescheuert bzw. hat das gleiche Niveau wie XP vs. Win7, iOS vs. Android oder BMW vs. Mercedes.

Wie war das Thema doch gleich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 18:57
Wie war das Thema doch gleich?
Welches Betriebssystem für XE4 am besten ist. Und das ist aufgrund der Geschwindigkeit eben eher Windows 8 als irgendeine frühere Version.

Viele hier im Forum finden ja als Extrembeispiel sogar Delphi 7 auch noch besser als die aktuellen Delphiversion, weil die 0,1 statt 4 Sekunden Startzeit ihnen halt wichtiger sind als die viel umfangreicheren Funktionen der aktuellen Versionen.

Delphi XE4 startet bei mir unter Windows 8 schon 3 Sekunden schneller als unter Windows 7 und auch ansonsten fühlt es sich leicht schneller an, auch wenn ich da nicht wirklich versucht habe etwas zu messen, letzteres ist also rein subjektiv. Mir persönlich ist das zwar weniger wichtig, weil ich die IDE nicht so oft neu starte, aber anderen scheint das ja sehr wichtig zu sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 30. Jun 2013, 21:50
Auf der anderen seite ist das alles nur suggestiv zu behaupten es wäre schneller
das sollte man testen wenn beide systeme frisch aufgesetzt wurden.
Ach wieviele millisekunden das wohl ausmacht?
Systemstart Windows 7 frisch installiert ca. 18 Sekunden, Windows 8 ca. 8 Sekunden.
Startzeit XE4 unter Windows 7 ca. 7 Sekunden, unter Windows 8 knapp 4 Sekunden.
Octane Benchmark in Chrome unter Windows 7 10788, Windows 8 12809.
usw.
(natürlich alles auf dem gleichen PC)
Auch gleichzeitig? Ich habe nichts gegen Win8(.1). Da sind wirklich viele kleine Neuerungen/Änderungen die mir gefallen. Aber installier das mal im Dualboot mit Win7.
Das ist der Fall auf meinem Rechner. Der Win8 Bootmanager sieht hübsch aus und gibt mir die Wahl zwischen beiden OS. Allerdings startet nach der Auswahl von Win8 der PC noch mal KOMPLETT neu und erst dann ins Win8 rein. Deshalb habe ich den Bootmanager mit dem von Win7 ersetzt. Ist hässlicher aber funktioniert ohne nerviges Neubooten.
Einen Geschwindigkeitsvorteil beim Boot habe ich nicht. Wohl weil ich im Dualboot nicht UEFI komplett nutzen kann.
Bei der Verwendung ist Win8 aber hier und da wirklich schneller. XE3 öffnet sich bei mir 7 Sekunden schneller und das kopieren ist wirklich angenehmer. Unter .1 ist der Rechtsklick auf den Startbutton eine sehr angenehme Sprungzentrale und die Seitenleisten lassen sich zum Glück deaktivieren.
Was mich am meisten noch bei Win7 hält ist das Design. Es gefällt mir nicht. Ich kann es zwar per Windowblinds ändern aber ich mag Aero einfach. Das wird leider noch nicht voll nachgebildet.
Wird aber wohl nur eine Frage der Zeit sein. Dann kommt Win7 runter, ich kann UEFI komplett nutzen und bin jetzt schon gespannt wie es dann weiter geht.
MS wollte ja in zukunft schneller Updates produzieren.
Aber ich wüsste langsam nichts, wann es für ein OS noch wirklich Neues geben könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 1. Jul 2013, 05:50
Ich kann es zwar per Windowblinds ändern aber ich mag Aero einfach. Das wird leider noch nicht voll nachgebildet.
Man kann es durch dreckige Tricks aktivieren, aber dann hat man Bildfehler. Sie haben es also nicht einfach nur versteckt, sondern gar nicht mehr funktionsfähig in Windows 8 drin. Die Transparenz und die Fensterschatten fehlen mir auch ein wenig, ja.
Aber das sind halt alles nur Nebensächlichkeiten, die ich zwar wahrnehme, aber akzeptiere und einfach damit arbeite.

Ich arbeite ja sogar immer wieder mal mit Debian, das zeigt ja erst recht wie unkomfortabel und mit einer wie hässlichen GUI man in einem Betriebssystem arbeiten kann. Und das macht ja auch keine Probleme, auch wenn ich mich jedesmal freue, wieder ne schöne Oberfläche zu sehen, wenn ich wieder bei Windows bin.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 1. Jul 2013, 10:56
Man kann es durch dreckige Tricks aktivieren, aber dann hat man Bildfehler.
Eben... deshalb hoffe ich das Stardock es schafft das in WB selbst nachzubauen, komplett. Wobei ich mal gerüchteweise hörte das es eine Delphiversion gibt, bei der unter Win7 kompilierte Programme auch auf Win8 wie Win7 aussehen. War aber zu Zeiten der ersten Prview und ich hab vergessen welche Version das war.

Zitat:
Die Transparenz und die Fensterschatten fehlen mir auch ein wenig, ja.
Aber das sind halt alles nur Nebensächlichkeiten, die ich zwar wahrnehme, aber akzeptiere und einfach damit arbeite.
Ist wohl Geschmackssache. Bei mir isst das Auge mit, quasi. Was für Dich nur nebensächlich ist, finde ich schon wichtig (für mich). Ich sitze täglich zu lange davor. Dann soll es mir auch gefallen.

Zitat:
Ich arbeite ja sogar immer wieder mal mit Debian, das zeigt ja erst recht wie unkomfortabel und mit einer wie hässlichen GUI man in einem Betriebssystem arbeiten kann. Und das macht ja auch keine Probleme, auch wenn ich mich jedesmal freue, wieder ne schöne Oberfläche zu sehen, wenn ich wieder bei Windows bin.
Na ein Linux hat zumindest den Vorteil das Du die GUI austauschen kannst und zur Not auch eine vorhandene stark umprogrammieren das es für Dich passt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#9

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 1. Jul 2013, 11:19
Auch gleichzeitig? Ich habe nichts gegen Win8(.1). Da sind wirklich viele kleine Neuerungen/Änderungen die mir gefallen. Aber installier das mal im Dualboot mit Win7.
Das ist der Fall auf meinem Rechner. Der Win8 Bootmanager sieht hübsch aus und gibt mir die Wahl zwischen beiden OS. Allerdings startet nach der Auswahl von Win8 der PC noch mal KOMPLETT neu und erst dann ins Win8 rein. Deshalb habe ich den Bootmanager mit dem von Win7 ersetzt. Ist hässlicher aber funktioniert ohne nerviges Neubooten.
Startet es nur neu, wenn du zuvor in W7 warst, oder auch wenn du W8 beendest und erneut startest?

Ich habe auf einem Convertible-Netbook genau diese Konstellation, obwohl ich W7 dort nicht mehr nutze/benötige. Hatte aber bereits die W8 Preview in einer eigenen Partition und habe dann die endgültige Version auch dort installiert.

Wenn ich nun im Bootmanager auf W8 tippe, dauert es < 1 Sekunde, bis ich mich anmelden kann; und das mit einem Atom und 2GB RAM.

Ein Switchen zwischen W7 und W8 dauert aber wirklich deutlich länger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Welches Betriebssystem für XE4 Entwicklung

  Alt 1. Jul 2013, 11:32
Viell. weil ich zuerst Win7 installiert hatte und danach Win8 auf eine andere Platte. Der Neustart erfolgi immer wenn ich im Win8 Bootmanager Win8 auswähle. Wobei dieser Neustart dann ohne Bootmanager komplett durchläuft. Mit 32gb Ram sollte es schnell gehen, schneller als Win7 finde ich es insgesamt aber nicht. Viell. bremst auch, das ich als erstes Win7 installiert hab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz