AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Phone am Ende ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 06:29
Beispiel: Druckertreiber und andere Gerätetreiber Benutzerabhängig zu installieren ist schon eine großer Kunstgriff auf XP bis Win7. Ich habe mir mal überlegt was das für einen Sinn macht: nur für Terminalserver sinnvoll, aber was macht so ein Scheiß auf einem normalen Arbeitsplatzbetriebssystem ?
Warum sollte es keinen Sinn machen?
Auf einem PC, auf dem nur ein Benutzer arbeitet, merkt es ohnehin keiner.
Arbeiten mehrere Benutzer dran, ist es durchaus sinnvoll, wenn nicht alle Benutzer z.B. einen PDF-Printer installiert bekommen, nur weil den einer nutzt. Oder auch den Cloud Printer, der auf einem eigenen Gerät über die Cloud druckt. Oder auch nur in einem Netzwerk mit vielen Druckern, wo der eine den einen nutzt und der andere einen anderen, z.B. in einer Universität oder einer großen Firma.

Druckertreiber sind auch einer der großen Vorteile von Windows RT gegenüber iOS oder Android. Denn genau da fehlt es beiden an Integration. Aus Android zu drucken ist echt nicht schön und vom iPad z.B. auch nicht. Spezielle Apps, Daten erst speichern und das Dokument laden und drucken, ... danke.
Aus Windows RT heraus ist das einfach so möglich, die Einrichtung ist sehr einfach. Und es funktioniert auch direkt aus einer normalen App heraus, weil die Drucker den Apps direkt zur Verfügung stehen.
Wenn man mit activedirectory arbeitet und z.B. Teilzeitkräfte und Aushilfen hat, dann Teilen die sich einen Arbeitsplatz. kommt ein neuer User dann muss man 10 Druckertreiber zum x'ten mal installieren damit der Mitarbeiter dort arbeiten kann, das ist total durchdacht, es gibt ja vieles mehr ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 07:08
...dann muss man 10 Druckertreiber zum x'ten mal installieren damit der Mitarbeiter dort arbeiten kann, das ist total durchdacht....
Ich frage mich gerade, was an einem heterogenen Druckerumfeld durchdacht ist. Wir jedenfalls holen alles von einem Anbieter und haben 2 Druckertreiber pro Arbeitsplatz. Wer partout den Drucker im 4.Stock verwenden will, kann ihn sich ja selbst installieren. Wie Du siehst, ist es soooooo leicht, über andere zu meckern.

Durchdacht wäre imho übrigens eine automatisierte Installation per Skript. k.A. ob das geht, aber ich denke schon.

Und es wirklich *out*, ständig über alles und jeden, insbesondere MS zu meckern: Egal wie Windows es anstellt, die Meckerfraktion wird meckern, weil sie immer ein Haar in der Suppe finden, und sei es, sie bestellen Suppe mit Haaren. Der Profi würde übrigens eine Lösung für das Problem finden, indem er den Prozess definiert, optimiert und die Lösung etabliert. Und das ohne Meckern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 07:38
[...] Ich frage mich gerade, was an einem heterogenen Druckerumfeld durchdacht ist. [...]


Zitat:
[...] Egal wie Windows es anstellt, die Meckerfraktion wird meckern, weil sie immer ein Haar in der Suppe finden, und sei es, sie bestellen Suppe mit Haaren. Der Profi würde übrigens eine Lösung für das Problem finden, indem er den Prozess definiert, optimiert und die Lösung etabliert. Und das ohne Meckern.


Danke dafür - Du sprichst mir aus der Seele!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 07:40
Vielleicht kommen wir wieder zu der Telefon-Sparte zurück.
Ansonsten käme man zu dem Schluss, dass sich das Windows-Phone vielleicht schon allein deshalb nicht durchsetzen könne, weil die Installation der Druckertreiber auf Terminalservern sich problematisch gestalten kann - und das schon ohne Beteiligung des Windows-Phones.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:29
Warum wird eigentlich der eine "Ist XY tot" Thread geschlossen, aber im anderen fröhlich diskutiert?
Nur mal so als unabhängiger Beobachter
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:32
Ich kann sie auch alle Schließen, mir das das letztlich gleich. Ich hoffe hier auf eine konstruktive Mitarbeit der Foren-Teilnehmer.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (12. Aug 2013 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:07
Warum wird eigentlich der eine "Ist XY tot" Thread geschlossen, aber im anderen fröhlich diskutiert?
Nur mal so als unabhängiger Beobachter
hättest deinen Thread besser "Hardware und OS kommen in Zukunft immer (wieder) aus einer Hand ????" genannt - das könnte eine interessante Diskussion ergeben - insbesondere auch mit den Auswirkungen auf Anwender und Entwickler.

Wie Daniel schreibt: Die "XXXX ist tot" bringt außer Stammtischparolen nichts neues. Wobei wir hier drüber diskutieren ob die Diskussion tot ist

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:37
Wie ist das eigentlich bei Windows Phone mit Druckertreibern? Bei Windows RT sind die ja direkt integriert, ist das bei Windows Phone eigentlich genauso?
Darauf hatte ich gar nicht geachtet als ich das Lumia 820 angeschaut hatte und finden tue ich nicht viel dazu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:00
Zum Thema Drucken
http://printershare.com/
https://h30495.www3.hp.com
http://www.google.com/cloudprint/learn/
http://support.apple.com/kb/HT4356?viewlocale=de_DE
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:21
Wie ist das eigentlich bei Windows Phone mit Druckertreibern? [...]
Schlicht und ergreifend: schlecht sieht's aus. Das Thema Drucken ist wohl bislang weitestgehend unter den Tisch gefallen bei dem vorhandenen Zeitdruck ("Shipping is a Feature."). Es gibt die eine oder andere halbgare Lösung von Druckerherstellern, aber die beiden anderen Plattformen haben da die Nase (noch) vorn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz