AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Phone am Ende ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 7. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 07:40
Vielleicht kommen wir wieder zu der Telefon-Sparte zurück.
Ansonsten käme man zu dem Schluss, dass sich das Windows-Phone vielleicht schon allein deshalb nicht durchsetzen könne, weil die Installation der Druckertreiber auf Terminalservern sich problematisch gestalten kann - und das schon ohne Beteiligung des Windows-Phones.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Angel4585

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: i.d.N.v. Freiburg im Breisgau
2.199 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:29
Warum wird eigentlich der eine "Ist XY tot" Thread geschlossen, aber im anderen fröhlich diskutiert?
Nur mal so als unabhängiger Beobachter
Martin Weber
Ich bin ein Rüsselmops
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:32
Ich kann sie auch alle Schließen, mir das das letztlich gleich. Ich hoffe hier auf eine konstruktive Mitarbeit der Foren-Teilnehmer.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (12. Aug 2013 um 08:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:07
Warum wird eigentlich der eine "Ist XY tot" Thread geschlossen, aber im anderen fröhlich diskutiert?
Nur mal so als unabhängiger Beobachter
hättest deinen Thread besser "Hardware und OS kommen in Zukunft immer (wieder) aus einer Hand ????" genannt - das könnte eine interessante Diskussion ergeben - insbesondere auch mit den Auswirkungen auf Anwender und Entwickler.

Wie Daniel schreibt: Die "XXXX ist tot" bringt außer Stammtischparolen nichts neues. Wobei wir hier drüber diskutieren ob die Diskussion tot ist

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 08:37
Wie ist das eigentlich bei Windows Phone mit Druckertreibern? Bei Windows RT sind die ja direkt integriert, ist das bei Windows Phone eigentlich genauso?
Darauf hatte ich gar nicht geachtet als ich das Lumia 820 angeschaut hatte und finden tue ich nicht viel dazu.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:00
Zum Thema Drucken
http://printershare.com/
https://h30495.www3.hp.com
http://www.google.com/cloudprint/learn/
http://support.apple.com/kb/HT4356?viewlocale=de_DE
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 09:21
Wie ist das eigentlich bei Windows Phone mit Druckertreibern? [...]
Schlicht und ergreifend: schlecht sieht's aus. Das Thema Drucken ist wohl bislang weitestgehend unter den Tisch gefallen bei dem vorhandenen Zeitdruck ("Shipping is a Feature."). Es gibt die eine oder andere halbgare Lösung von Druckerherstellern, aber die beiden anderen Plattformen haben da die Nase (noch) vorn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 10:13
Es gibt die eine oder andere halbgare Lösung von Druckerherstellern, aber die beiden anderen Plattformen haben da die Nase (noch) vorn.
Also ich sehe bei Android noch nicht einmal die Nase. Wenn das 3rd-Party Zeugs da "Nase vorn" heißt, dann gute Nacht.
Wenn ich auf Android etwas drucken will, ist das ein Riesenaufwand. Bei iOS sah es zumindest auf dem iPad 1 auch nicht anders aus.

Zum Thema Drucken
Ja, genau so etwas meine ich, aber das sind ja alles nur Notlösungen.

Ich kann nur hoffen, dass die Lösung wie bei Windows RT auch mal zu Windows Phone kommt... das wäre für mich ein großer Anreiz von Android wegzugehen.
Sprich einfach aus einer App heraus drucken wie auf normalen PCs.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 11:31
was mir an der ganzen Diskussion fehlt: mit < 4% Marktanteil hat Nokia/ Microsoft doch gar nicht die Möglichkeit so innovativ wie Apple / Samung zu sein ... woher kommt denn das Geld für die nötige Forschung und Entwicklung ???
Ich denke nicht irgendein Feature XY ist hier entscheidend für die Zukunft vielmehr die Fähigkeit von Samsung und Apple die Investionen in neue Hardware auch am Ende wieder über Marktanteile und Umsatz wieder zurück zubekommen.

Das Thema Hardware siehe ich halt im Post unter http://www.delphipraxis.net/176091-w...h-am-ende.html als Entscheider über die Zukunft eines Produkts. ( der Post mag stark vereinfachend sein , der Kern bleibt bestehen)

Wenn man dann bei Samsung nachliest http://www.phonearena.com/news/Samsu...0-chip_id43630,
die können halt die modernste Hardware verbauen ... vermutlich dann die Differenzierung warum ein S4 smarter ist die Konkurrenz.
Otto-Normalverbraucher hat davon keine Ahnung (vermutlich), für mich ist die Entscheidung auf welches Pferd ich setzte (Beruflich / Finanziell) aber schon wichtig ... und ein lahmer Gaul kommt nicht als erstes im Ziel an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
793 Beiträge
 
#10

AW: Windows Phone am Ende ?

  Alt 12. Aug 2013, 11:50
was mir an der ganzen Diskussion fehlt: mit < 4% Marktanteil hat Nokia/ Microsoft doch gar nicht die Möglichkeit so innovativ wie Apple / Samung zu sein ... woher kommt denn das Geld für die nötige Forschung und Entwicklung ???
Für Nokia ist es sicher schwierig, aber MS hat kein Geldproblem. Alleine das Geld aus Lizenzgebühren der Android-Geräte-Hersteller ist mehr als ausreichend. MS macht wahrscheinlich mehr Gewinn aus/mit Android als Google. Und Durchhaltevermögen haben sie z.B. auch bei der XBox gezeigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz