AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeiger auf eine Klasse

Ein Thema von Tenobaal · begonnen am 11. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 12. Aug 2013
 
Tenobaal

Registriert seit: 9. Mai 2013
21 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Zeiger auf eine Klasse

  Alt 11. Aug 2013, 23:21
Okay, ich hab verstanden was du meinst. Es gab aber eine Besonderheit bei mir:
Der SetLength(...) Befehlt sorgt scheinbar dafür, dass neuer Speicher reserviert wird. Deshalb gabs bei mir arge Probleme.
Dazu folgendes Beispiel:

Delphi-Quellcode:
type TCoord_XY = record
  x,y:Double;
end;

type TPoints = Array of Array of TCoord_XY;
     PPoints = ^TPoints;

//...

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var PointsRotor: TPoints;
    Ptr3:TPoints;
begin
SetLength(PointsRotor, 1,1); //Setze Größe des Arrays direkt
PointsRotor[0,0].x:=1; //Schreibe was in das Array...

//...

//Variante 3
Ptr3:=PointsRotor;
SetLength(Ptr3,4,1);// Ptr3 bekommt neuen Speicher zugewiesen?!?
Ptr3[0,0].x:=2; //keine Auswirkung auf PointsRotor... PointsRotor[0,0] ist immernoch 1


//Variante 4
SetLength(Ptr3,4,1);
Ptr3:=PointsRotor;
Ptr3[0,0].x:=3; //Pointsrotor wird verändert
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz