AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 20. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#32

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 3. Sep 2013, 07:26
Ich bin sowieso der Meinung, dass ich höchstens alle 7 Jahre das Delphi wechsle. Dass ich jetzt kurz hintereinander auf XE2 und dann XE4 gegangen bin ergab sich nur dadurch, dass ich für ein großes neues Projekt die Anschaffung der neuen IDE in den Gesamtkosten realisieren konnte.

Ansonsten reizt mich die reine Dichte an Neuerungen immer weniger, regelmäßige Upgrades zu machen. Allein der Aufwand für die jährlichen Migrationsprozesse würde jeden Rahmen sprengen. Dafür wurschtelt Emba einfach zu viel an den Grundfesten herum.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz