AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 20. Aug 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#33

AW: Was bedeutet "Support & Maintenance for Delphi" bei Emba?

  Alt 3. Sep 2013, 09:06
Bezüglich schnelle Upgrades: Es gibt sicherlich auch viele Delphi-Nutzer, die kein großes Budget für ständige Upgrades haben (kleine Selbständige oder Hobby-Programmierer). Die scheinen immer mehr vergessen zu werden.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Die Community ist doch praktisch tot. Man schaue nur bei torry.net was da noch an Community-NonCommercial-Stuff kommt ist verschwindend gering. Auch hier in der DP sind fast nur noch Berufsdelphianer unterwegs und ein paar Schüler, deren Schulen mit veralteten Computerkabinetten und Delphi 4 unterwegs sind.

Wo ich bei der ständigen Migriererei abwinke ist der ganze Rattenschwanz an Upgrades, die das jedesmal noch mit sich bringt. Mit dem IDE-Upgrade ist es ja nicht getan, man muss noch zicherlei 3rd-Party-Libs upgraden. Da kommen auch noch mal ordentliche Sümmchen zusammen. Bei mir z.B. TMS Component Pack und neuerdings Unidac. Alles schöne Komponenten, keine Frage. Aber will man die bei IDE-Upgrades dann selber patchen? Unmöglich.

Die immer größer werdenden IFDEF-Müllhalden werden meiner Ansicht nach völlig zu Recht beklagt.

In der Konsequenz mache ich wahrscheinlich weiterhin nur sehr große Sprünge bei den IDE-Versionen. Meistens dann wenn große Altprojekte final abgeschlossen sind und neuere Projekte definitiv nicht auf einer 10 Jahre alten IDE begonnen werden. Aber das handhabt jeder anders, ist eben eine Philosophiefrage.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz