AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 18. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2013
Antwort Antwort
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 19. Sep 2013, 16:33
zum Thema Mocking kenne ich diesen Link für D : http://nickhodges.com/post/Delphi-Mocks-The-Basics.aspx




ich stehe vor dem Problem einen Unit-Test über die Gesamte Anwendungskette von 15 verschiedenen Proramme zu schreiben,

eine Sequenz wie
app1.Buttonxypressed (.....);
app2.mainform.dosomething (....);
....
app15.Now_make_the_result(.....);

ewig lang und ewig viele Parameter die ich an darunterliegende Klasse weiterleiten muss .
Ferner müsste ich als Check

a) den Inhalt von DB Tabellen vergleichen, sind in beiden Tabellen die selben Records
b) sind Bitmaps identisch, ggf. Auschnitt BMP1 = Ausschnitt BMP2 ....
c) Verbindungen zwischen Ziel und ReferenzListe vergleichen, die Verkettungen müssen identisch sein, die Anordung innerhalb der Liste nicht
d) Vergleich von EXCEL Dateiein mit der Auswertung / Ergebnissen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 19. Sep 2013, 17:34
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Tool wie AutoHotkey bei Blackbox-Tests vom Programmen mit GUI ziemlich nützlich ist.
Scheint auch erfolgreich dafür benutzt zu werden; es gibt aber auch Produkte, die mehr auf das Testen zugeschnitten sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.153 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 25. Sep 2013, 19:02
Bin auf der Suche nach TEST für die GUI auf die KLasse TGUITESTCASE gestoßen, welche schon ein Teil von Dunit sein sollte.
Gibt es positive Erfahrungen zum dieser Komponente ? Oder nette Demo Beispiele wie ich GUI testing effektiv mit diesem System durchführen kann ....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 25. Sep 2013, 21:18
Will man die Software in einer VM einsetzen (auf Mac kaum anders möglich), kommt man um die deutlich teurere Floating-User-License ($2999 bzw. $4499) kaum herum.
Finde ich aber auch grundsätzlich nicht falsch. VMs laden nun einmal zum Schummeln mit den Lizenzen ein.

Wir nutzen einen separaten physischen Rechner, der z.B. via RDP als Testrechner benutzt wird und der exklusiv für die Tests mit TestComplete benutzt wird.

Und was die Nutzung von Macs angeht: Bei dem Preis dafür sollte ja der Preis für TestComplete ohnehin kein Problem sein...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 25. Sep 2013, 21:31
Du musst im Testfall nur von TGUITestCase ableiten (uses GUITesting). Dann hast Du im Testfall Methoden zur Verfügung, z.b.
ClickLeftMouseButtonOn, Click, Enterkey uvm. Die baust Du in Published-Methoden ein für die RTTI und die Test-GUI sollte die dann selektieren und ausführen lassen.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 25. Sep 2013, 22:48
Will man die Software in einer VM einsetzen (auf Mac kaum anders möglich), kommt man um die deutlich teurere Floating-User-License ($2999 bzw. $4499) kaum herum.
Finde ich aber auch grundsätzlich nicht falsch. VMs laden nun einmal zum Schummeln mit den Lizenzen ein.

Wir nutzen einen separaten physischen Rechner, der z.B. via RDP als Testrechner benutzt wird und der exklusiv für die Tests mit TestComplete benutzt wird.

Und was die Nutzung von Macs angeht: Bei dem Preis dafür sollte ja der Preis für TestComplete ohnehin kein Problem sein...
Das TestComplete ist bei mir auf einem physikalischen Windows System installiert. Das MacBook nutze ich fast nur unterwegs. Da die VM-License eine Netzwerkverbindung zu dem Rechner mit dem License-Manager benötigt, nutzt mir das unterwegs rein gar nichts. Für eine mobile Lizenz braucht man halt eine Node-License und die ist auf einem MacBook nicht möglich (zumindest nicht ohne BootCamp). Damit kann ich meine Tests unterwegs nicht nutzen. Ich finde das ist eine ziemlich starke Einschränkung, die ausschließlich dem Kopierschutz geschuldet ist.

Ich hatte sogar früher eine zweite Node-License für mein Windows-Notebook. Nachdem das durch einen Mac ersetzt wurde, war die faktisch wertlos.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 04:44
Nichtsdestotrotz kennen wir das Problem, dass virtuelle Maschinen die Lizenzprüfbarkeit stark einschränken, aus eigener Erfahrung. Deshalb kann ich das durchaus verstehen, dass da entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 05:37
[...] Und was die Nutzung von Macs angeht: Bei dem Preis dafür sollte ja der Preis für TestComplete ohnehin kein Problem sein...
Warum die Polemik? Auch wir haben mittlerweile ausschließlich auf MBPs umgestellt. Letztendlich hat unsere Erfahrung gezeigt, dass die TCO-Betrachtung ganz besonders im Hinblick auf die effektive Nutzungsdauer mit einer durchaus positiven Bilanz für die Apple-Geräte aufwarten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 05:48
Letztendlich hat unsere Erfahrung gezeigt, dass die TCO-Betrachtung ganz besonders im Hinblick auf die effektive Nutzungsdauer mit einer durchaus positiven Bilanz für die Apple-Geräte aufwarten kann.
Bei mir ist diese Erfahrung gänzlich gegenteilig. Aber jedem das Seine.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#10

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 06:07
Zurück zum Thema bitte.

Ich habe gerade die letzten Tage auf der Basta ein interessantes Konzept zum Testen (lassen) gesehen: TestHub. Zu finden unter testhub.de.
Die Idee: Crowdsourcing der Tests.

TestHub hat aktuell ca. 13.000 aktive Tester (die das nebenbei machen, also auch am Wochenende und Feiertags testen wollen) und fürs erfolgreiche Testen bezahlt werden.
Ein internes Review und Rating bei Testhub stellt sicher, dass die Tester die hochqualitative Bugreports erstellen aufsteigen - so wird deren Qualität sicher gestellt.

Das Pricing ist auch okay (zumindest aus meiner Sicht) - aber das mag für andere Use-Cases anders / schlechter aussschauen. Es ist auf jeden Fall billiger das zu Nutzen als ein internes Test-Team aufzubauen und dafür jemanden einzustellen / abzuberufen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz