AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste Erfahrungen mit SSD

Ein Thema von Morphie · begonnen am 22. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Erste Erfahrungen mit SSD

  Alt 24. Sep 2013, 15:32
Auch nach ersten schlechten Erfahrungen mit SSDs im beruflichen Umfeld, werde ich sehr wahrscheinlich doch mal eine SSD für mein Notebook (Dell Precision M4700) ordern.

Im Auge habe ich eine "Intel Series 530" mit 240GB Kapazität, hat jemand mit diesem Typ Erfahrung?
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.160 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Erste Erfahrungen mit SSD

  Alt 24. Sep 2013, 16:25
Im Auge habe ich eine "Intel Series 530" mit 240GB Kapazität, hat jemand mit diesem Typ Erfahrung?
Da die gerade noch neu auf dem Markt ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch.
Von den Tests des Vorgängermodells und der technischen Daten der 530er Serie her würde ich sagen, dass sie sich hinter der OCZ Vector und der Samsung 840 Pro einreiht. Die OCZ Vector liegt insgesamt weit vorne was die Performance angeht.

Für mich persönlich ist OCZ dank der Erfahrungen mit Stabilitätsproblemen bei der Agility usw. nicht mehr die erste Wahl, weshalb ich vermutlich eher die Samsung 840 Pro nehmen würde. Intel hingegen hat seinen Vorsprung vor anderen Herstellern mittlerweile eingebüßt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: Erste Erfahrungen mit SSD

  Alt 24. Sep 2013, 18:42
Ich habe seit zwei Jahren eine OCZ-Vertex2 3.5 mit 120GB. Ich bin mit der Platte sehr zufrieden und habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt. In der Zwischenzeit habe ich sogar zweimal Windows 7 und zweimal Windows 8 drauf installiert. Bis jetzt läuft die SSD richtig gut. Eine weitere OCZ habe ich für jemanden mal in einem Notebook verbaut. Auch hier war der Anwender hoch zufrieden.

In mein Notebook habe ich vor ein paar Monaten eine Samsung SSD840 PRO Series mit 450GB Speicherplatz. Zu der SSD kann ich noch nicht so viel Sagen. Da ich das Notebook nicht so häufig wie den Desktop benutze. Ich habe die Samsung deshalb genommen, da sie mit die einzige Festplatte war, die eine geringe Einbauhöhe besitzt. Da musste ich bei meinem Ultrabook mit drauf achten.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Erste Erfahrungen mit SSD

  Alt 24. Sep 2013, 19:40
Eine OCZ in einen I-PC hat mir mal das Wochenende versaut, daher fällt OCZ raus.

Die 840 PRO von Samsung, ist günstiger und schneller als die Intel Serie 530. Vielleicht sollte ich mir die doch mal anschauen.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Erste Erfahrungen mit SSD

  Alt 24. Sep 2013, 20:02
Im Auge habe ich eine "Intel Series 530" mit 240GB Kapazität, hat jemand mit diesem Typ Erfahrung?
Da die gerade noch neu auf dem Markt ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch.
Von den Tests des Vorgängermodells und der technischen Daten der 530er Serie her würde ich sagen, dass sie sich hinter der OCZ Vector und der Samsung 840 Pro einreiht. Die OCZ Vector liegt insgesamt weit vorne was die Performance angeht.

Für mich persönlich ist OCZ dank der Erfahrungen mit Stabilitätsproblemen bei der Agility usw. nicht mehr die erste Wahl, weshalb ich vermutlich eher die Samsung 840 Pro nehmen würde. Intel hingegen hat seinen Vorsprung vor anderen Herstellern mittlerweile eingebüßt.
Samsung SSDs sind auch vom Preis her angenehmer als OCZ SSDs.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz