AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

Ein Thema von Rudirabbit · begonnen am 27. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 07:00
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt (auf einem physikalischem Gerät), so liegt das in den meisten Fällen am fehlenden NEON-Support.

Was sagt
https://play.google.com/store/apps/d...om.ss.syscheck
zum Neon-Support?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 07:51
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt (auf einem physikalischem Gerät), so liegt das in den meisten Fällen am fehlenden NEON-Support.
Wäre es nicht von vorteil wenn das FMX-Framework das prüft und einfach beim Programmstart dann eine entsprechende Meldung bringt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#3

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 08:08
Zitat:
Diese app hatte ich schon auf den Gerät:
dort steht - Neon Support: yes

Auch habe in der AndroidManifest.template.xml dies eingefügt:
Delphi-Quellcode:
  <supports-screens android:anyDensity="true"
        android:largeScreens="true"
        android:smallScreens="true" />
Neu compiliert und gestetet, ohne Änderung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 09:58
Magst du das APK mal posten?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#5

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 10:30
Hallo,
OK is im Anhang.

Soll mal eine Weckerapp werden die nach unserem Schichtplan weckt.
Wenn ich das mit dem Alarmmanger auf die Reihe bekommen würde

Zur Zeit ist es nur ein Kalender der die freien Tage anzeigt.
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Project1.part1.rar (5,00 MB, 16x aufgerufen)
Dateityp: rar Project1.part2.rar (500,6 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 11:20
Auch, wenn's wenig hilft: Hier läuft es gut:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_2013-10-14-12-18-54.jpg (35,5 KB, 78x aufgerufen)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 14. Okt 2013, 13:48
Um welches Tablet handelt es sich denn?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
schmitzpm

Registriert seit: 2. Okt 2006
Ort: Kirchheim
9 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 21. Dez 2013, 16:51
Wenn der Bildschirm schwarz bleibt (auf einem physikalischem Gerät), so liegt das in den meisten Fällen am fehlenden NEON-Support.

Was sagt
https://play.google.com/store/apps/d...om.ss.syscheck
zum Neon-Support?

Hallo Mathias,

ich habe das gleiche Problem. Bei mir taucht dieser NEON-Support gar nicht in der Liste auf.
Ich habe ein ASUS MEMO PAD FHD 10 mit Intel Prozessor. Habe ich da grundsätzlich keine Chance und muss nun in Java programmieren?
Hatte letzte Woche mal das Android-Studio getestet und damit diese Probleme nicht gehabt.

Grüße aus Stuttgart
Peter
Peter Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 21. Dez 2013, 19:35
Intel Prozessoren unter Android werden gar nicht von Delphi unterstützt.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
schmitzpm

Registriert seit: 2. Okt 2006
Ort: Kirchheim
9 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Grundsätzliche Fragen zu Android App's Entwicklung (XE5)

  Alt 22. Dez 2013, 15:04
Intel Prozessoren unter Android werden gar nicht von Delphi unterstützt.
Das sollte aber besser an die Öffentlichkeit getragen werden. Ist irgendwann damit zu rechnen oder war diese doppelte Investition jetzt für die Katz. (Tablet und XE5)��
Peter Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz