AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Probleme" mit VirtualBox

Ein Thema von Popov · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: "Probleme" mit VirtualBox

  Alt 9. Okt 2013, 18:59
Ja, das ist so möglich, aber ... nicht wenn man man mit eingeschränkten Benutzerrechten arbeitet, da man dann eben nicht so ohne weiteres in die Computerverwaltung kann. Unmöglich ist natürlich nichts, aber da stellt sich gleich die Frage was weniger Aufwand ist - eben schnell die Computerverwaltung mit Adminrechten starten oder schnell ein Laufwerk vorschalten, damit die Reihenfolge wieder stimmt.
Selbstverständlich ist die Lösung mit der Datenträgerverwaltung mit weniger Aufwand verbunden, denn das mußt du nur einmal für jedes deiner Laufwerke, deren Buchstabe sich nicht ändern soll, einstellen. Und natürlich wählst du für solche USB-Laufwerke, deren LW-Buchstaben sich nicht ändern soll, eher einen Buchstaben am Ende der Reihe aus, denn der wird so schnell nicht automatisch vergeben. Zumindest gehe ich mal davon aus, daß sich kaum jemand neben seinen zwei oder drei internen Platten noch 20 USB-Laufwerke anschließt.

Für VirtualBox verwende ich inzwischen jedoch eine interne 2 TB Sataplatte, weil mir die USB-Laufwerke zu langsam sind.

Natürlich hast du Recht, das System merkt sich in der Regel den letzten Buchstaben, aber nicht immer.
Bei mir gab es diesbezüglich noch keine einzige Ausnahme außer der, daß der Laufwerksbuchstabe bereits besetzt ist, wenn ich z.B. gerade einen nicht zugewiesenen Stick oder eine meiner Kameras angeschlossen habe. Ich hab z.B. ein USB-Laufwerk, das immer am Rechner hängt und das immer ohne jede Ausnahme – und das seit Jahren und in einem Multiboot-System (XP & Win7) – immer den Laufwerksbuchstaben J erhält. Mein Backuplaufwerk ist immer N, mein Foto-Laufwerk immer M und auch alle anderen Laufwerke, denen ich einen festen LW-Buchstaben zugewiesen habe, zeigen diesen immer zuverlässig an. Voraussetzung wie gesagt: Du mußt in der Datenträgerverwaltung einmal den gewünschten LW-Buchstaben vergeben. Ich kann da keine Probleme erkennen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz