AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Privaten SVN Server einrichten!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2013
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#25

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 29. Okt 2013, 11:09
Ist es richtig, dass die Repositories immer im Unterverzeichnis .\git im selben Verzeichniss wie der Source liegt?
Das vergrößert ja die Datensicherung um ein vielfaches.
das kommt schon darauf an, was du darin speicherst und wie. Große BLOBS (insb. welche, die sich oft verändern) solltest du woanders ablegen und nicht im git. exe-dateien gehören schonmal nicht hinein.
Außewrdem verwendet git ja Komprimierungsalgorithmen, die die Größe deines .git Ordners relativ klein halten. Ich entwickle jetzt noch nicht so umfangreiche Software, aber so als Beispiel:
FEM--Repo: Viele Binärdateien vom FEM Programm, .git: 7MB, Arbeitsverzeichnnis: 10,8MB

MATLAB-Code: .git 570KB, Arbeitsverzeichnis: 268KB (Enthält noch Branches)

Und zur Sicherung reicht es ja eigentlich auch, den .git Ordner zu sichern. Da ist ja alles drin.

Zitat:
Und die Ignores scheinen auch nicht zu funktionieren...
Bei mir klappt das einwandfrei. Eine Datei ".gitignore" neben dem .git Ordner mit dem Inhalt
Code:
*.aux
Auxiliary/
*.pdf
!Bilder/*.pdf
Irgnoriert z.B. alle *.aux Dateien, alle Dateien in dem Unterordner "Auxiliary" und alle pdfs außer die pds im Unterordner "Bilder"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz