AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Ende des Studiums - was nun?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 28. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 29. Okt 2013, 07:03
Guten Morgen,

ich bin glücklicherweise seit längerem in der Lage mich mit Projekten bewerben zu können und nicht mehr mit meinem Studium. Außerdem habe ich seit 5 Jahren nichts mehr mit Personaleinstellung am Hut. Allerdings bin ich auch über die Reaktionen überrascht.

Ich habe noch einen Dipl-Ing(FH) gemacht - ist der Bachelor wirklich so mies (angesehen)?

Alle Dinge die du beschreibst was dir fehlen, fasse ich als fehlende Berufserfahrung zusammen. Gut, aktuell wollen viele Arbeitgeber halt den 20 jährigen Entwickler mit 30 Jahren Erfahrung Aber auch den Punkt könnte man ggf. verbessern - machst Du deine Bachelorarbeit mit einem Betrieb oder ist das eine rein theoretische Arbeit für die Hochschule? (gut ist eher eine rhetorische Frage )

Ein langfristiges Problem könnte sich aber schon durch den fehlenden Master ergeben, da immer entscheidend ist in ein Vorstellungsgespräch zu kommen. Und wenn dort halt Bachelors generell erstmal aussortiert werden, selbst wenn er interessante Projekte gemacht hat... Oder beim Staat, bei dem es im Grunde egal ist was du machst und die Gehaltsstufe immer noch nur anhand des höchsten Abschlusses festgelegt wird....

Der Standort ist jetzt sicherlich nicht optimal. Allerdings auch nicht unmöglich: Ich wohne in Stuttgart und arbeite für ne Firma in München (Homeoffice). Das ist aber heute immer noch die Ausnahme und bei Yahoo gehen sie ja gerade wieder den umgekehrten Weg. Außerdem funktioniert das auch nur, wenn Du schon einiges an Erfahrung mit bringst...

Eine generelle Empfehlung ist schwer. In Freiburg würde sich aber definitiv der Blick ins nahe Ausland (Frankreich, Schweiz) lohnen. Und wenn es privat mal besser läuft auch den Master angehen - vielleicht auch in einem etwas anderen Bereich, wie technische Betriebswirtschaft oder ähnliches.
Fazit: Jetzt mit einem Job zu beginnen und das Studium erst mal sacken zu lassen halte ich nicht für verkehrt (wenn du eine entsprechende Stelle im IT-Bereich findest) um dann in 2-3 Jahren den Master (berufsbegleitend?) dran zu hängen. Ist kein Zuckerschlecken, aber das ist der Rest auch nicht

GRüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 29. Okt 2013, 07:13
...aktuell wollen viele Arbeitgeber halt den 20 jährigen Entwickler mit 30 Jahren Erfahrung ...
Ist das wirklich so?

Meiner Meinung nach nicht. Firmen suchen verständlicherweise häufig jemanden mit Erfahrung und zwar technisch bedingt mit Erfahrung, die er sich in den letzten 4-6 Jahren angeeignet hat. Dann ist man nämlich schon 'Senior-Entwickler', wobei das Wort einem schon die Tränen in die Augen treibt.

Im Softwarebereich sind 10 Jahre alte Kenntnisse nicht mehr wirklich brauchbar.

Aber egal: 5 Jahre Erfahrung als Softwareentwickler mit aktuellen Technologien... Würde mir reichen, wenn ich Leute benötige. Der/die wäre dann Mitte-Ende 20. Und das klingt schon realistischer als deine Polemik.

Nur in Führungspositionen werden 'alte Hasen' mit (Lebens-)Erfahrung wirklich benötigt. Wer für Positionen dieser Art Uni-Abgänger auswählt, hat einen an der Waffel.

Also: Arschbacken zusammenkneifen und ab in die Wirtschaft! Vor oder nach dem Master.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 29. Okt 2013, 07:33
Ich finde zuhause bleiben zu wollen keinen schlechten Ansatz. Zwischendurch einmal über den Tellerrand zu schauen (Ausland) ist bestimmt nicht verkehrt.
Nur weil alle danach schreien bzw. sich den Stiefel anziehen, muss es nicht richtig sein, direkt nach München, Hamburg oder London zu gehen.
Deine Ausbildung bis jetzt ist sicher nicht negativ zu bewerten. Du bringst immerhin etwas mit, was vielen in dieser Zeit abgeht: ein Selbstkritischer Blick auf Deine Fähigkeiten.
Ansonsten wie schon hier genannt. Berufserfahrung kannst Du nicht im Studium erwerben und sollte von einem Studenten auch nicht erwartet werden, ein Nebenjob ist nicht unbedingt das gleiche, hier wird man ggF. mal eben für irgendwas verheizt.
Tatsächlich ist es wahrscheinlich eine spannende Aufgabe, einen Arbeitgeber zu finden, der Berufssanfängern den Raum und die erfahren Kollegen bietet, die eine entsprechende Entwicklung ermöglichen. Erfahrung (auch mehr als 10 Jahre)ist auch in der IT nicht nutzlos, erst Recht nicht, wenn sie weitergegeben werden kann.
Die Herausforderung wäre also in Deinem Fall nicht, noch eben schnell möglichst viel Stoff zu lernen, sondern sich mit seinen Stärken und Schwächen ein möglichst gutes Entwicklungsumfeld zu suchen. Vielleicht sogar in einem regionalen Unternehmen, dass auch Auslandsaufenthalte vorsieht (man kann ja auch mal träumen..)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 29. Okt 2013, 07:38
...aktuell wollen viele Arbeitgeber halt den 20 jährigen Entwickler mit 30 Jahren Erfahrung ...
Ist das wirklich so?
das übersehen?

Im Softwarebereich sind 10 Jahre alte Kenntnisse nicht mehr wirklich brauchbar.
ich habe nichts von Kenntnissen gesagt... sondern von Erfahrung.. klar dass mit Cobol heute kaum ein Blumentopf zu gewinnen ist, aber mit Projekterfahrung schon und dann spielt auch die Programmiersprache, Werkzeuge, Vorgehen, Test,... kaum mehr eine Rolle...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz