AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ende des Studiums - was nun?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 28. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#24

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 29. Okt 2013, 08:26
Scheinbar erwarten fast alle hier, dass man nach dem Studium alles im Gebiet der Informatik abdeckt und kann. Kommt jedenfalls so rüber.
Das hat ja nun wirklich keiner geschrieben.
Ich hatte eher den Eindruck, als ob du das selber denkst und sogar selber von dir erwartest.

Selbst nach 12 oder 13 Jahren Schule und X Semestern Studium ist der Absolvent immer noch grün hinter den Ohren.
Wirklich sein Geld wert ist er erst rund ein Jahr nach Arbeitsbeginn in der Firma.

Du darfst diese Stellenangebote nicht so bierernst nehmen.
Keiner kann alles erfüllen, was gefordert ist.
Das wissen die Arbeitgeber bzw. die Personalabteilungen auch.

Stellenangebote sind eher eine Art Wunschzettel.
Wenn ein Bewerber einen Haken hinter die Hälfte bis zwei Drittel der Stichpunkte in einer Ausschreibung machen kann, dann reicht das oftmals, um zumindest zu einen Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Eine vernünftige Bewerbung natürlich vorausgesetzt, denn daran mangelt es oftmals (auch bei Einser-Absolventen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz