AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 5. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2013
Antwort Antwort
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

  Alt 5. Nov 2013, 06:51
Danke Perlsau, das hast mir geholfen.
Bei mir darf der Benutzer max. drei Buchstaben eingeben (hardwaretechnisch bedingt). Darum kann der Benutzer auch nicht kOhm schreiben (Sorry Insider hatte ich vergessen dabei zu schreiben).
Aber so funktioniert es für mich
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

  Alt 5. Nov 2013, 07:14
Die GExperts haben einen kleinen Helfer, mit dem man Sonderzeichen hinbekommt. Ich benutze das immer zum Beschriften (also auch Ohm etc.) von Labeln. Ist vermutlich nichts anderes als dieses CHARMAP.EXE, aber bequemer, da in Delphi drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

  Alt 5. Nov 2013, 07:25
Verrätst Du mir auch welches Helferlein es its ?
Im Ascii Chart habe ich das Ohm Zeichen nicht gefunden
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

  Alt 5. Nov 2013, 07:42
Verrätst Du mir auch welches Helferlein es its ?
Im Ascii Chart habe ich das Ohm Zeichen nicht gefunden
Symbol-Zeichensatz (0x57). Hat jedes Windows. Der Name des Tools ist natürlich irreführend, da nicht nur ASCII-Zeichensätze angezeigt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben

  Alt 6. Nov 2013, 11:50
Verrätst Du mir auch welches Helferlein es its ?
Im Ascii Chart habe ich das Ohm Zeichen nicht gefunden
In den erweiterten ASCII-Codes ist Ω #234. http://www.asciitable.com/

Allerdings kommt beim Standard-Windows-Zeichensatz Û dabei raus. Der Unicode für Ω ist 0x03A9.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz