AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows CE

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 7. Nov 2013 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2013
Antwort Antwort
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows CE

  Alt 8. Nov 2013, 08:30
Wenn VS.NET 2008 Steinzeit ist, was ist dan Lazarus? Kreidezeit?
Sag mal, hast du Lazarus jemals verwendet? Oder bist du über eine Installation nicht rausgekommen? War vielleicht die Installation zu kompliziert, weil sie mehr erfordert, als nur CD rein, weiter, weiter, weiter, fertigstellen?

Ums geradeaus zu sagen: Mir geht das unqualifizierte Lazarus-Bashing gehörig auf den Nerv! Wir verdienen damit gutes Geld - gerade wenn es um Dinge wie Windows Mobile oder ganz besonders Linux geht.
Nimm dein .NET und werde glücklich - aber ob das im Delphi/Pascal Forum der richtige Platz ist wage ich zu bezweifeln.

GRL
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows CE

  Alt 8. Nov 2013, 13:50
Ums geradeaus zu sagen: Mir geht das unqualifizierte Lazarus-Bashing gehörig auf den Nerv!
Das war kein Bashing. Deine Bemerkung bezüglich VS2008 war ja nun nicht gerade sachlich und zudem falsch. Aber wenn Du dich schon aus dem Fenster lehnst ('VS2008:Steinzeit') dann musst Du dich nicht wundern.

Also. Denk ans Wochenende
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows CE

  Alt 8. Nov 2013, 14:05
Ums geradeaus zu sagen: Mir geht das unqualifizierte Lazarus-Bashing gehörig auf den Nerv!
Das war kein Bashing. Deine Bemerkung bezüglich VS2008 war ja nun nicht gerade sachlich und zudem falsch. Aber wenn Du dich schon aus dem Fenster lehnst ('VS2008:Steinzeit') dann musst Du dich nicht wundern.
+1

Wer mit Steinen wirft sollte sich nicht wundern das es Schwerben gibt.


Ich hatte es vor eingen Jahren mal installiert. Da jedoch vieles (für uns relevante Teile) gefehlt haben habe ich hier keine weitere Zeit investiert. Von einem VS.Net oder selbst vom damaligen D6 war es Featuretechnisch noch weit entfernt.


@Bernhard Geyer: Warum verteufelst du Lazarus eigentlich so? Es gibt genügend Leute, die mit Lazarus auf den unterschliedlichsten Plattformen ohne große Problem zurecht kommen. Ich gönn dir deine Meinung ja durchaus (jeder hat schließlich andere Erfahrungen), aber was du hier schreibst wirkt für mich irgendwie wie blanker Hass.
Mich ist es eigentlich egal ob man nun letztendlich mit VS.NET/Lazarus oder Delphi entwickelt. Mir geht nur von manchen Lazarus-User dies Schönfärberei auf den Senkel (welche dann die Probleme dieser Implementierung ausblenden). Diese sind dann mehr oder minder auf dem Niveau der Typschen "Mit Linux wäre das nicht passiert..." posts.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Windows CE

  Alt 8. Nov 2013, 20:16
Deine Bemerkung bezüglich VS2008 war ja nun nicht gerade sachlich und zudem falsch. Aber wenn Du dich schon aus dem Fenster lehnst ('VS2008:Steinzeit') dann musst Du dich nicht wundern.
Ich kann mich jetzt nicht wirklich erinnern irgendwas zum Thema VS2008 gesagt zu haben...

Ich hatte es vor eingen Jahren mal installiert. Da jedoch vieles (für uns relevante Teile) gefehlt haben habe ich hier keine weitere Zeit investiert. Von einem VS.Net oder selbst vom damaligen D6 war es Featuretechnisch noch weit entfernt.
Und weil du es "vor einigen Jahren" mal installiert hattest kannst du jetzt sagen, daß es nicht brauchbar ist. Das "damalige D6" ist glaub ich 2001 herausgekommen. Also dürften deine Erfahrungen mit Lazarus 10 Jahre her sein...

Mir geht nur von manchen Lazarus-User dies Schönfärberei auf den Senkel (welche dann die Probleme dieser Implementierung ausblenden). Diese sind dann mehr oder minder auf dem Niveau der Typschen "Mit Linux wäre das nicht passiert..." posts.
Aha - daß seit Jahren mit Lazarus Dinge gehen, die mit Delphi unmöglich sind (Stichwort Linux) und die Tatsache, daß wir mit diesem Tool gute Arbeit schaffen ist also Schönfärberei. Und das von jemandem, der eine Software nach einer 10 Jahre alten Erfahrung beurteilt - das sagt alles, oder?

Wie gesagt - werdet glücklich mit was auch immer ihr wollt - aber bei unqualifiziertem Bashing (und genau das ist das!) geht mir der Hut hoch.

Ich klink mich hier aus,

GRL
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows CE

  Alt 8. Nov 2013, 22:48
Ich kann mich jetzt nicht wirklich erinnern irgendwas zum Thema VS2008 gesagt zu haben...
Hups. Hast Du auch nicht, sondern jemand anderes.

Zitat:
Aha - daß seit Jahren mit Lazarus Dinge gehen, die mit Delphi unmöglich sind (Stichwort Linux)
Nun ja. Mit meinem Bleistift kann ich auch Dinge machen, die mit einem Filzstift nicht gehen. Na und? Dafür kann man mit einem Filzer farbig zeichnen. Toll, und?

Was soll das immer nur, Kindergarten. Kaum erwähnt einer, das Lazarus Mumpitz ist (was durchaus subjektiv ist) gehen hier einige ab wie ein Zäpfchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz