AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kaufempfehlung PC Gehäuse

Ein Thema von Popov · begonnen am 16. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#17

AW: Kaufempfehlung PC Gehäuse

  Alt 17. Dez 2013, 23:58
Ich habe auch etwas den Eindruck, das sich das mit den Gehäusen grob so verhält:

Code:
1995:
30€                                       200€
1             2              3            4
        1          2         3            4
Mist                                     Wahnsinn


2013:
30€                                       200€
    1           2            3            4             5
1        2               3                4          5
Mist                                     Wahnsinn
(Wobei ich schon sagen würde, dass die "guten" Gehäsue heute deutlich besser sind, als die von damals. Das Bewusstsein dafür, dass eben doch nicht nur das Innenleben einen Wert darstellt, ist heute deutlich größer. Der Abgrund ist jedoch dadurch eben auch tiefer geworden.)

Aktuell würde ich es einfach so einschätzen, dass wenn man irgendwelche Ansprüche ans Gehäsue hat, unter ~40€ kaum etwas bekommt. Also zumindest nichts besseres als "China-Schlabber-Man-Könnte-Glück-Haben-Ware".
Ab etwa 70€ geht es los mit Teilen, die nach etwas aussehen und wo einigermaßen sinnvolle Gedankengänge an internes und externes Design verschwendet wurden.
Bei ~100€ beginnen Gehäuse echt gut zu sein, wo man sich beim darin basteln denkt "okay, das ist ja nice!".
Und ab etwa 135€ hat man wirklich was solides, durchdachtes, für etliche Jahre richtig schmuckes da stehen, was durch seinen Aufbau "passiv-aktiv" sogar die Kühlung echt prima unterstützt, und wo alle Anschlüssse ergonomisch wirklich toll angebracht sind.
Bei 200€ beginnen die Freak-Teile, die mit eingebauten Touch-Bildschirmen aufwarten. Aber das ist echt schon Spezialware.

Hand auf's Herz: Bei Bauteilen, die man sich schätzungsweise alle 7-10 Jahre mal neu zulegt, achte ich einfach nicht mehr auf 50-100€ mehr. Da will ich dann Qualität und Design. Alles darunter ist voraussichtlich ungeschickt gespart. Aber das ist meine Sichtweise, die aber immerhin auf eigener Erfahrung seit den frühen 90ern beruht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, sondern will nur wiedergeben, was ich selbst als guten Tipp empfinden würde. Oder wie der Volksmund sagt: Ich bin zu arm, um billig einzukaufen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)

Geändert von Medium (18. Dez 2013 um 00:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz