AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassendesign für Multi-Render Engine

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 18. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2013
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Klassendesign für Multi-Render Engine

  Alt 18. Dez 2013, 20:45
Mich stört daran, dass man hier ein wenig an Flexibilität verliert bzw. um einen speziellen Effekt einzubauen, erst die Painter Klasse erweitern muss, um dann die entsprechende Funktion in der Paint Methode der Komponente aufrufen zu können.[/LIST]
Nein, muss man nicht. Ich hatte mich aber gerade vertan, die Funktion heißt QueryInterface, nicht Supports:

Delphi-Quellcode:
procedure TMyFancyButton.Draw(Painter: IPainter);
var
  GradientPainter: IGradientPainter;
begin
  if Painter.QueryInterface(IGradientPainter, GradientPainter) = S_OK then
    GradientPainter.FillGradient(BoundsRect, clWhite, clBlue)
  else
    Painter.FillRect(BoundsRect, clblue);
end;
Man sollte nur vielleicht gucken, dass man die Funktion nicht jedes mal aufruft, weil natürlich jedes mal ein neues Interface erzeugt und wieder zerstört wird, was etwas ineffizient werden könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz