AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von naddlinchen · begonnen am 21. Dez 2013 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 16:21
Das ist keine Schleife.
Es gibt sogar eine Webseite die das Thema ausführlich und in allen Einzelheiten behandelt: http://www.if-schleife.de/

Edit:

Ok, ich sehe gerade Bernhard Geyer war schneller.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#2

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 17:26
Und jetzt nochmal, wie man's richtig macht:
Delphi-Quellcode:
  
Form1.Visible := zahl1.Visible or zahl2.Visible or zahl3.Visible or zahl4.Visible;
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 17:31
Und jetzt nochmal, wie man's richtig macht:
Delphi-Quellcode:
  
Form1.Visible := zahl1.Visible or zahl2.Visible or zahl3.Visible or zahl4.Visible;
Trifft aber nicht die Anforderung
Delphi-Quellcode:
FormHide_Button.Enabled :=
  not (
    Zahl1.Visible or
    Zahl2.Visible or
    Zahl3.Visible or
    Zahl4.Visible );
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#4

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 17:37
Trifft aber nicht die Anforderung
Ähh, doch?! Form1 ist solange visible, wie irgendeine der anderen Komponenten visible ist, und nur dann nicht visible, wenn es alle anderen auch nicht sind. Im Gegensatz dazu würde dein Vorschlag die Form auch invisble machen, wenn alle anderen visible sind. Edit: Ach ne, doch nicht - weil du einfach mal die komplette Semantik mit geändert hast.
Leo S.

Geändert von Meflin (21. Dez 2013 um 17:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 17:56
DeMorgan lässt grüßen! (#8 stimmt)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 17:59
Zitat:
Zusätzlich gibt es noch einen Button, der die Form1 schließen soll, wenn alle vier Panels unsichtbar sind.
Der Button wird aktiv, wenn die Bedingung erfüllt ist
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#7

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 21:10
Der Button wird aktiv, wenn die Bedingung erfüllt ist
Also ich fasse nochmal zusammen: Du machst etwas völlig anderes als ich und der Fragesteller mit seinem Code und deswegen ist die von mir vorgeschlagene Umformulierung plötzlich falsch
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Problem mit IF-Schleife und dem Operandentyp

  Alt 21. Dez 2013, 18:50
Es gibt sogar eine Webseite die das Thema ausführlich und in allen Einzelheiten behandelt: http://www.if-schleife.de/
Alle Probleme die sich im Bereich if-Schleifen ergeben können werde auf dieser Webseite umfassend behandelt.
Und da wirft man mir vor, ich würde User verprellen, wenn ich Hinweise zur Grundlagenerforschung poste
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz