AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

Ein Thema von süden · begonnen am 9. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2014
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 06:22
Vielleicht so viel zum Anfang bzw. Grundverständnis.

Man kann grob zwischen prozeduraler und OO Programmierung (Klassen) unterscheiden.

Wir haben Daten, z.B. Kunden. Und Operationen damit, z.B. 'Laden','Speichern', 'Umzug' etc.

Prozedurale Programmierung
Delphi-Quellcode:
Procedure LadeKunde (Kunde : TKunde; Kundennummer : String);
Procedure SpeichereKunde (Kunde : TKunde);
Procedure Umzug (Kunde : TKunde; NeueAdresse : TAdresse);
OO (Objektorientierte) Programmierung
Delphi-Quellcode:
Kunde.Lade(Kundennummer : String);
Kunde.Speichere();
Kunde.Umzug(NeueAdresse : TAdresse);
Vorteil: Die Operationen auf den Daten sind geordnet an einer Stelle.

Der Rest von OOP ist eigentlich genauso wie der Rest von Old-fashioned Programmierung: Ordnung, Struktur, Sauberkeit.

Ohne Bücher und Praxis kommst Du nicht weit. Aber wie beschrieben, kannst Du schonmal anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz