AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

Ein Thema von süden · begonnen am 9. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2014
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 06:44
Wobei Komponenten ja auch Klassen sind. Ich vermute er meint eher etwas wie ORM.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:00
Wobei Komponenten ja auch Klassen sind. Ich vermute er meint eher etwas wie ORM.
ich liebäugel schon lange mit Klassen (nicht lachen bitte), und habe ein schlechtes Gewissen, weil ich noch keine selbst gebaut habe.
Und ich vermute, er meint Klassen allgemein.

PS: Klassen verwenden und Klassen schreiben sind dann doch 2 Paar Schuhe.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:03
Im Titel bezieht er sich aber auf Datenbankanwendungen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:06
Und der Kern der Frage ist doch die Klasse.

In anderen Worten
Zitat:
Soll ich mich mit dem Thema Klassen auseinandersetzen, wenn ich mit einer Datenbank arbeiten möchte?
Das mit dem ORM ist dann sekundär ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:08
Könnten wir uns nicht einfach darauf einigen, dass OOP-Kenntnisse für ein ORM elementar sind?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:37
Könnten wir uns nicht einfach darauf einigen, dass OOP-Kenntnisse für ein ORM elementar sind?
Ich glaube schon.

Ich habe mein Studium 1988 abgeschlossen. Da war das funktionale Zerlegen eines Problemfeldes angesagt. Meine Diplomarbeit ist ein umfangreiches Programm gewesen, in dem ich die Funktionale Zerlegung sehr gut umgesetzt habe. Aber schon damals hat mich gestört, dass Daten nicht so "sauber" behandelt wurde. Als dann OOP aufkam und ich auch viel darüber gelesen hatte, hat es dennoch fast 2 Jahre gebraucht, bis ich den Paradigmenwechsel auch wirklich vollzogen habe. Ich habe einfach bei Problemlösungen nicht in Objekten, ihren Eigenschaften und Methoden gedacht, sondern anfangs nur in Funktionen. Man muss nämlich bereits ganz früh im Design in Objekten denken.

Aber auch ein anderer Aspekt hat mich damals wie hier in der Fragestellung beschäftigt: Wenn ich eine relationale Datenbank habe, in meinem Programm aber mit Objekten arbeiten will, muss ich dann tatsächlich ein Objekt definieren und beim Einlesen der Daten, diese in ein Objekt kopieren? Soll man also Klassen für Datensätze definieren? Wenn die Fragestellung hier so gemeint ist, ist sie sicherlich interessant.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
fkf

Registriert seit: 23. Jan 2008
Ort: Dietmannsried
14 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 07:47
Zitat:
Aber auch ein anderer Aspekt hat mich damals wie hier in der Fragestellung beschäftigt: Wenn ich eine relationale Datenbank habe, in meinem Programm aber mit Objekten arbeiten will, muss ich dann tatsächlich ein Objekt definieren und beim Einlesen der Daten, diese in ein Objekt kopieren? Soll man also Klassen für Datensätze definieren? Wenn die Fragestellung hier so gemeint ist, ist sie sicherlich interessant.
Genau das ist meine (ungelöste) Frage, die ich bisher (aus Bequemlichkeit/Unkenntnis) immer mit "Nein" beantwortet habe.
Eine vertiefende Diskussion (inkl. prakt. Vorgehensweise/Beispielen) wäre super.

F.F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: Datenbankanwendung und Klassen - sinnvoll?

  Alt 10. Jan 2014, 08:07
Vielleicht nur zuviel reininterpretiert, aber imho geht die ursprüngliche Frage aber auch noch weiter.

Zitat:
Bisher habe ich: Komponenten drauf, paar Zeilen Code - fertig. Nix Klassen usw.
Da geht's find ich nicht nur um OOP vs. Prozedurale Progrmmierung, sondern auch um Trennung der Anwendungslogik von der Darstellung usw. bis in Richtung der ganzen Pattern-Geschichten.

Und vielleicht auch RAD vs. "vernünftiger Struktur"?

Mich interessiert dieser Gedanke nämlich auch, da ich mitlerweile auch versuche Logik und GUI zu trennen, ich aber oft auch nur so kleine Mini-Programme auf die schnelle machen muss, wo irgendwer sich ein paar Daten aus der DB mit anzeigen lassen muss um dann ggf. diese zu Filtern und als CSV zu exportieren und das war's dann schon.
Und da mach ich's dann auch wie der TE. Paar VCL-Komponenten drauf und fertige VCL-Objecte wie TStringlist verwendet und fertig, da der Mehraufwand mit Pattern usw. sich da kaum lohnt.

Sprich irgendwo gibt es wahrscheinlich eine Grenze ab wann es sinnvoll wird "vernünftig" zu arbeiten.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz