AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie / Womit werden Webanwendungen designt ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie / Womit werden Webanwendungen designt ?

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 13. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

AW: Wie / Womit werden Webanwendungen designt ?

  Alt 14. Jan 2014, 15:49
Jetzt kommen ja so Kommentare wie " Dafür gibt es auch einen "WYSYWYG"-Editor von Sencha. Ob man den braucht, sei mal dahingestellt". Was ist denn der Nachteil wenn ich das mit einem solchen Editor mache ? Meine Delphi Anwendung wird ja auch so erstellt ? Bzw. was ist der Vorteil wenn ich alles von Hand erstelle ?
Der "Vorteil" ist, dass du dir die 900€ oder was das Ding kostet sparen kannst

ExtJS folgt einem MVC(S) Pattern. Das heißt du definierst deine Models als Javascript-Code. Views kannst du dir dann - ebenfalls mit purem Javascript - aus den Komponenten zusammenbauen, die das Framework bereitstellt (und da ist ja alles dabei, was du so angedeutet hast). HTML schreibst du außer einer Index-Seite in die das ganze eingebettet wird quasi garnicht. Wo sich das Framework etwas vom Rest abhebt ist der S-Teil in MVC(S). S steht für Store und heißt dass du zu deinen Models jeweils noch definieren kannst, wie sie auf dem Server zu speichern und von diesem zu laden sind (üblicherweise REST/JSON-Serialisierung an ein Backend, das du implementieren kannst, womit immer du willst). Schau dir doch einfach die Demos an, es gibt reichlich davon.
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Wie / Womit werden Webanwendungen designt ?

  Alt 15. Jan 2014, 08:36
[...] Der "Vorteil" ist, dass du dir die 900€ oder was das Ding kostet sparen kannst [...]
Naja, etwas weniger als die Hälfte ist es dann doch schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#3

AW: Wie / Womit werden Webanwendungen designt ?

  Alt 31. Jan 2014, 10:35
..also ich bin mit UniGui sehr sehr zufrieden!

Delphi Xe4
Firebird 2.5
Zeos Lib
UniGui
XAMPP


Einzige "Schwachstelle" ist m.M.n. - wenn man mehrere UNIDBGrids auf einem Fenster hat - dann wirds a bisserl langsam .. um Datenbankinhalte "schneller" darzustellen, nutze ich einen TUniHTMLFrame und füttere diesen mit:

Delphi-Quellcode:
            while not unimainmodule.ZEINMAL.Eof do
            begin
               s:= unimainmodule.ZEINMAL.fieldbyname('OBJECT_NAME').AsString;
               wo_01.HTML.Append('<p class="hoverpanel myUnselectable" onclick="ajaxRequest(data.UniMemo1,''Panelclick'' , [ ''Parameter01=03'' , ''Parameter02=03'' ])";>'+s+'');
               wo_01.HTML.Append('<input class="hoverbutton myUnselectable" type="button" value="Eintrag löschen" onclick="ajaxRequest(data.UniMemo1,''delete Record'' , [ ''Parameter01=93'' , ''Parameter02=93'' ])"; />');
               wo_01.HTML.Append('</p>');
               unimainmodule.ZEINMAL.Next;
            end;
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz