AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abstrakter Fehler bei leerer Prozedur

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 29. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2014
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Abstrakter Fehler bei leerer Prozedur

  Alt 29. Jan 2014, 08:16
Ich hab zwar noch nicht ganz verstanden wie die Zusammenhänge sind, aber das Wegoptimieren kann ich mir schwer vorstellen. Guck dir mal TObject Create oder Destroy an, beide leer, und auf beide wird vermutlich millionenfach über Inherited zugegriffen. Würden leere Prozeduren weg optimiert, würde es ständig krachen.

Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Muss nicht richtig sein.

Auf der anderen Seite, schon die Klasse Schritt für Schritt mit F7 durchlaufen lassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz