AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer ruft destroy auf?

Ein Thema von iphi · begonnen am 29. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wer ruft destroy auf?

  Alt 29. Jan 2014, 10:00
Außerdem würde ich den geerbten Destruktor doch am Ende deines Destruktor mittels inherited aufrufen, nicht am Anfang?
Solange du auf keine Eigenschaften der Elternklasse zugreifst, ist das ja egal. Wichtig ist es nur, wenn du z.B. auf ein Objekt einer Elternklasse zugreifst, das im Destruktor dann natürlich zerstört wird, wenn du ihn vor deinem Code aufrufst.

Insofern macht es Sinn den geerbten Destruktor immer nach dem eigenen Code aufzurufen um da keinen Fehler zu machen, aber ein allgemeines Muss ist es nicht. Die Zerstörung des Objekts an sich passiert erst nach dem eigenen Destruktor.

Nebenbei noch als Erklärung:
overload fügt eine weitere Methode mit dem selben Namen hinzu, die dann andere Parameter haben kann als andere in der selben Klasse, override hingegen überschreibt die ursprüngliche Methode, so dass deine statt dieser aufgerufen wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz