AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Rave Reports End User Designer gesucht

Ein Thema von milo · begonnen am 2. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
milo

Registriert seit: 22. Mär 2006
Ort: Schwalmtal
76 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rave Reports End User Designer gesucht

  Alt 29. Sep 2014, 12:17
Es gibt auch einen Konverter für Rave nach FastReport
Ja. Der ist aber nur für sehr, sehr einfache Reports zu gebrauchen. Beim ersten zu konvertierenden Report ist er schon auf die Nase gefallen ohne wirklich ein brauchbares Layout zu hinterlassen.

Bei komplexen Reports verwendet man am Besten keine Zeit darauf, sondern setzt ihn gleich neu.

Gruß Milo
Michael Lorenz
Delphi seit FieldTest 1 ... im letzten Jahrhundert ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Rave Reports End User Designer gesucht

  Alt 29. Sep 2014, 14:06
Bei uns hat die Umstellung Rave -> FastReport ewig gedauert und dermaßen viel gekostet, dass wir bei dem Wort "Rave" hier eigentlich alle nur noch schlechte Laune bekommen.

Aber ich denke auch, dass es nichts hilft und ihr umstellen müsst. Die Umstellung hat bei uns dazu geführt, dass wir ein Jahr länger auf D2007 geblieben sind als geplant.
  Mit Zitat antworten Zitat
milo

Registriert seit: 22. Mär 2006
Ort: Schwalmtal
76 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rave Reports End User Designer gesucht

  Alt 29. Sep 2014, 12:15
Ich weiß, es ist ein nutzloser Kommentar, aber ich habe Nevrona aus meinem Gedächtnis gestrichen, nachdem ich mir das angeschaut habe. Mein Tipp: Umstieg auf Fast-Reports. Dann stellen sich deine Fragen nicht.

Ich würde in den sauren Apfel beißen und die Reports einfach neu machen. Das sollte wirklich schnell zu wuppen sein, einzig bei hochkomplexen Reports (ich hatte mal einen Rechnungsdruck mit wirklich ekligen Vorgaben vom Kunden) habe ich mir anfangs von einem Freelancer helfen lassen müssen.

Übrigens: Die 20 Reports sind an 1-2 Tagen gemacht, wenn es sich um 'normale' Reports handelt.
Wenn es doch so einfach wäre
Die Reports sind individuell auf den Kunden angepasst, derer da viele sind. Viele Reports sind mit zusätzlicher Programmierung versehen Und wenn es 20 Reports wären die angepasst werden müssten, würde ich hier keinen Thread eröffnen.
Zudem hätte ich keinen Schritt in Richtung Konvertierung nach XE 7 getan, sondern "nur" meine Reports angepasst. Und das würde ich gerne als letztes machen.

Gruß Milo
Michael Lorenz
Delphi seit FieldTest 1 ... im letzten Jahrhundert ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Rave Reports End User Designer gesucht

  Alt 29. Sep 2014, 15:12
Wenn es doch so einfach wäre
Die Reports sind individuell auf den Kunden angepasst, derer da viele sind. Viele Reports sind mit zusätzlicher Programmierung versehen Und wenn es 20 Reports wären
Ich habe wirklich gelesen, das es 20 sind. Aber...
...Und: es geht hier auch nicht um 20 Reports die umgestellt werden müssen ...
Alles klar. Hmm... Klingt blöd und ist keine Hilfe: Imho habt Ihr aufs falsche Pferd gesetzt.

Ich hoffe aber, das Du den sauren Apfel nimmst.

Nur so, fürs nächste Mal: Trennt Logik und Design beim Reporting. Es ist sooo einfach, auch die Logik, d.h. Berchnung etc. mit dem Reportgenerator zu erschlagen. Macht das nicht. Erstellt lieber ein SQL-Skript, welches alle Daten komplett erzeugt und überlasst der Reportengine nur noch Layout, Gruppierung und Aggregierung. Dann kann man schneller wechseln. Es soll nämlich auch Kunden geben, die Crystal-Reports oder EXCEL bevorzugen.

Ich mache Reports nur noch mit DevExpress, d.h. Rohdaten (formatiert) ins Grid. Fertig. Alles andere überlasse ich dem Kunden. Der kann filtern, gruppieren, aggregieren und speichert diese Einstellung ab. Dann bekommt er zwei Layouts mit dem Printmanager (Kopfzeile mit Logo, Header etc.) fertig. Geht schnell und ich hab die Sch***arbeit mit dem friemeliegen Report-Design nicht mehr an der Backe.

Geht natürlich nicht für komplexe Reports (z.b. verschachtelte Rechnungen) und kombinierte Reports. Aber trotzdem: Logik und Design trennen ist nie falsch.

Na, hinterher ist man immer schlauer.

Viel Glück, vielleicht findest Du einen End-Designer für Rave.

Geändert von TBx ( 1. Okt 2014 um 12:24 Uhr) Grund: Quote-Tag repariert
  Mit Zitat antworten Zitat
CGehrer

Registriert seit: 6. Sep 2006
5 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Rave Reports End User Designer gesucht

  Alt 29. Sep 2014, 15:47
Hallo,

also ich habe vor einer Woche bei Nevrona bezüglich Unterstützung von RAD Studio XE7 angefragt. (sales@...)
Bereits einen Tag später bekam ich die Antwort, dass dies in Vorbereitung sei.

Heute habe ich ein weiteres Mail bekommen, dass die neue Version ab sofort verfügbar ist:
"Rave 11.0.7 supports Delphi 7 to RAD XE7"

Wie gut es mit XE7 funktioniert kann ich nicht sagen, da ich erst in den nächsten Wochen/Monaten erste Projekte portieren möchte.

Gruß Christof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz