AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adresstabelle Struktur Felder

Ein Thema von baumina · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 10:40
Also die Maximalanforderung an die Namenszeilen sind 8 Namenszeilen.
Diese Anforderung kam von einem unserer Kunden (Bundesministerium für Kultur, Jugend und Sport oder so ähnlich).
Anscheinend sind manche Leute im deutschen Lehrbetrieb recht ehrenkäsig und wollen mit vollem Titel (Professor Dr. Dr.) angeschrieben werden. (sie werden stinkig wenn nicht alle akademische Titel aufgeführt werden)
Andererseits wollen Sie aber Post nicht selbst entgegennehmen so dass noch Platz für den Namen der Sektretärin oder Stellvertreter vorhanden sein muss.

Also mehr als 8 Namenszeilen werden's nicht - das ist die gute Nachricht.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 12:31
... 8 Namenszeilen ...
Wow, hab mich grad mal in die DIN 5008 eingelesen, die sprechen von 6 Adresszeilen. Allerdings lassen sie offen wie viele es maximal werden dürfen, sie schreiben nur, dass man in Sonderfällen die oberen 3 Zeilen er Zusatz- und Vermerkzone für die Anschrift mitbenutzen darf und sollte auch das nicht ausreichen, darf man die Schrift auch noch verkleinern, um noch mehr Zeilen in das Anschriftenfeld rein zu quetschen.

Danke für all eure Anregungen, durch die ganzen anderen Programme, die mit dran hängen, ist jede Art von Änderung mit einiger Arbeit verbunden. Am schlimmsten wird wohl das Zusammensammeln und Ändern aller Wordvorlagen und aller Reports ... mir graut *brrr
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 12:48
Nimm doch für Name und Zusatz jeweils ein Memo-Feld und ein Feld als AnzeigeName (für Listen)
Code:
Anrede : VARCHAR
AnzeigeName : VARCHAR
Name : TEXT
Zusatz : TEXT
Strasse : VARCHAR
LAND : VARCHAR
PLZ : VARCHAR
ORT : VARCHAR
Bau dir während der Eingabe schon mal das komplette Adressenfeld zusammen (Vorschau und Kontrolle).
Die gesamte Adresse darf halt nicht mehr als x Zeilen haben (das was du intern darstellen kannst).
Es soll ja auch Adressen geben, da gibt es keine Straßenangabe -> eine Zeile mehr für ...

Die Adresse ist eben nur dann gültig, wenn die Anzahl der maximalen Zeilen nicht überschritten wird.

Zitat:
Firma
WirHeißenJetztAnders GmbH
wunderbare Lösungen und mehr
Herrn Hans Mustermann
Abteilung Unwichtig
Rübensamenstraße 45
12345 Rübenacker
Auf dem Brief dann z.B. so
Zitat:
Firma
WirHeißenJetztAnders GmbH
wunderbare Lösungen und mehr
Herrn Hans Mustermann
Abteilung Unwichtig
Rübensamenstraße 45

12345 Rübenacker
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 13:27
Mal stark verkürzt dargestellt (da fehlen noch ein paar Felder)
Code:
Name: ganz dolle Firma
Vorname:
akadTitel:
Kontakt für:
Anschrift: Firma ganz doller Laden #13#10mit edellösungen (Mehrzeilige Eingabe möglich)
Stadt: Unterwasserdorf
PLZ: 01235
Staat: Niemandsland

Name:Mustermann
Vorname:Heinz
akad Titel: Dr.
Kontakt für: Ganz dolle Firma (in der DB natürlich der richtige Schlüssel)
Anschrift: Abt. Materialzerprüfung
Stadt: Unterwasserdorf
PLZ: 01235
Staat: Niemandsland


Name:Mustermann
Vorname:Heinz
akad Titel: Dr.
Kontakt für:
Anschrift: Am E-Werk 598
Stadt: Unterwasserdorf
PLZ: 01235
Staat: Niemandsland
Im Adressaufkleber wird dann daraus
Firma ganz doller Laden
mit edellösungen

Dr. Heiz Mustermann
Abt. Materialzerprüfung

01235 Unterwasserdorf
Niemandsland


Die Ausgegebene Adresse muß also nicht zwangsläufig mit den erfassten (Adress)Daten übereinstimmen.
Und für Auslandsadressen USA z.B. fehlt der State und die Reihenfolge ist Stadt State PLZ.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 14:18
Hm, irgendwie sollte ich mich wohl doch nicht gegen das Memo sträuben, wenn ich so eure Antworten lese.

Da ich ja schon ein Feld "Suchbegriff" habe, müsste ich Name1, Name2 und Zusatz in ein oder zwei Memofelder(Name und ggf. Zusatz) umwandeln. Wenn ich dann noch für die Listenanzeige die erste Zeile des Memos anzeige, könnte ich nach wie vor auch darüber sortieren.

Access kann auch Memos.
Bliebe noch das Problem Outlook-Kontakte, das ist im Moment folgendermaßen:
Contact.Firstname // Name1
Contact.Middlename // Name2
Contact.Lastname // Zusatz
bzw.
Contact.CompanyName // Name1+' '+Name2

Mal sehen wo ich das unterbringen könnte.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 14:36
Hm, irgendwie sollte ich mich wohl doch nicht gegen das Memo sträuben, wenn ich so eure Antworten lese.

Da ich ja schon ein Feld "Suchbegriff" habe, müsste ich Name1, Name2 und Zusatz in ein oder zwei Memofelder(Name und ggf. Zusatz) umwandeln.
Bitte nicht!
Um es mal ganz provokant zu sagen, der Name hat mit der Anschrift nichts zu tun!
Wenn es da Ähnlichkeiten gibt, dann sind die ganz zufällig!
(warum zum Teufel wird eigentlich immer an den Feldern gespart?)


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Adresstabelle Struktur Felder

  Alt 17. Feb 2014, 14:55
Bitte nicht!
Aber ist wenn ich folgendermaßen eingeben lasse:

Suchbegriff : Mustermann
Anrede : Firma
Name : Max Mustermann GmbH
Anschrift : Max Mustermann GmbH #13#10 weil das Leben so schön ist

müsste der Benutzer Im Feld "Name" und in der ersten Zeile der "Anschrift" das selbe zweimal tippen. Ich hätte jetzt halt das Feld "Name" weggelassen und nur "Anschrift" genommen.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 17. Feb 2014, 16:39     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz