AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#25

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 18. Jun 2014, 10:01
Wichtig ist, dass die Anwendungen schlank sind und durch das Rendering nicht den Akku leersaugen - also 'echt' mobiltauglich.

Für uns wäre dieses eine grundlegende Richtungsentscheidung hinsichtlich FMX bzw. Xamarin.
Auch wenn man nur die native Controls verwendet, ist die Anwendung ".EXE" nicht schlank.
Durch die Verwendung der FMX.Forms kommt der gesamte FMX und RTTI overhead mit hinein und bläht die einfachste Anwendung auf mindestens 8 MB auf.

Auf der letzten XE6 Roadshow von Embarcadero wurde diese Thema angesprochen und man ist sich dieses Problems bewusst und arbeitet daran. Evtl. kommt in den nächsten Versionen Besserung.

Da Cross-Plattform (MacOS) breits seit XE2 enthalten ist und gravierende Probleme mit XE6 immer noch nicht gelöst wurden, würde ich die Luft nicht zu lange anhalten, dass sich dies in den kommenden Versionen entscheidend ändert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz