AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zur Installation von Delphi- Seriennummer

Ein Thema von user14 · begonnen am 3. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.524 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: zur Installation von Delphi- Seriennummer

  Alt 4. Mär 2014, 09:24
Die Lösung steht in meinem ersten und zweiten Post.

Im Zweiten steht auch meine Antwort dazu ... man Lese einfach mal Punkt 1 der Anleitung.


Und ja, es gibt Lehrversionen, sogar von aktuellen Delphis.
(meine Meinung zur Benutzbarkeit dieser SSL-Versionen steht in einigen anderen Threads.



Zitat von PN gestern Abend von himitsu:
Nja, es ist 'ne tiefschwarze teilweise "geduldete" Grauzone.

Lehrern, im Rahmen der Schule, wurde praktisch "gewehrt" die Versionen "gratis" weiterzugeben.


Geht aber nur bei alten Versionen (bis D7), denn danach muß man die Installation ja online aktivieren (Aktivierungsdateien wurden und werden fast nie und nur in besonderen Ausnahmen rausgerückt)

Aber im Grunde kann man eh nichts dagegen tun. (bis D7 ist man nicht gezwungen die Installation online zu authentifizieren, also bingt es nichts die Lizenzen dort zu sperren)
Gut, man kann ja gern mal jede Schule/Uni besuchen, nachschauen ob die legale Versionen nutzen/weitergeben und die dann alle verklagen.
Nur dann hat sich die Diskusion, ob Delphi vielleicht stirbt, wohl auch erledigt.



So, alles geklärt? (falls Lösung übersehen, siehe #2)

Im Notfall kann gern nochmal ein Vertreter von Embarcadero eine offizielle Version posten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: zur Installation von Delphi- Seriennummer

  Alt 4. Mär 2014, 09:42
Hat man bei der Registrierung nicht die Möglichkeit, eine bestehende .reg oder .txt-Datei zu importieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.524 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: zur Installation von Delphi- Seriennummer

  Alt 4. Mär 2014, 10:08
Bei diesen alten Versionen muß man sich nicht "registrieren", bzw. die Seriennummer/RegDatei Lizenz muß nicht mit einem BDN/EDN-Konto verbunden sein.

Einfach das Delphi installieren, starten und Seriennummer+Schlüssel eingeben, oder vor dem Programmstart die Lizenzdatei an den entpsrechenden Ort kopieren.

"Registrieren" (Seriennummer Lizenz mit EDN verbinden) kann man sich eh nicht mehr, da der Registrierenserver von Borland deaktiviert wurde.
(man könnte sich z.B. an germany.info@embarcadero.com wenden und die Lizenz von denen eintragen lassen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Mär 2014 um 12:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#4

AW: zur Installation von Delphi- Seriennummer

  Alt 4. Mär 2014, 12:32
Ich hab auch ne delphi 7 Schüler Version.

Erstens musste diese Datei (reg.txt) in deinen benutzerordner und dann müsste irgendwo noch irgendwo eine Datei vorhanden sein, wo der Schlüssel steht ( bei mir stand er auch in der reg.txt )

PS: man braucht sich nicht zu registrieren. Das ist eine Version mit Lizenz für Schüler! (Auch ohne Internet)

Gruß Puke
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz