AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win8 Desktop Application Zertifizierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win8 Desktop Application Zertifizierung

Ein Thema von generic · begonnen am 4. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2014
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#14

AW: Win8 Desktop Application Zertifizierung

  Alt 6. Mär 2014, 15:50
Mit dem x64 Binary bin ich jetzt schon weiter, allerdings hängt es noch an anderen komischen Prüfungen.

Zitat:
Test der Betriebssystemversion-Überprüfung




NICHT BESTANDEN
Ordnungsgemäße Betriebssystemversion-Prüfung

• Fehler: Beim Test der korrekten Betriebssystemversion wurden folgende Fehler erkannt:

• Auswirkungen, falls nicht behoben: So werden Kunden unnötigerweise am Installieren ihrer Apps gehindert.


• Behebungsmethode: Testen Sie auf die korrekte Windows-Version, indem Sie prüfen, ob die aktuelle Version größer oder gleich der erforderlichen Version ist.
Betriebssystemversionierung
Es ist weder im Setup noch in der Delphi-Anwendung eine Versionsprüfung drin.
Vor allem der Text: "wurden folgende Fehler erkannt: " und keine Liste dahinter nervt mich schon wieder.

Zitat:
Test der Mehrbenutzersitzungen




WARNUNG
Mehrbenutzerprüfprotokolle

• Warnung: Beim Test der Mehrbenutzerprüfprotokolle wurden folgende Fehler erkannt:

• Auswirkungen, falls nicht behoben: Möglicherweise ist die Installation der App nicht für mehrere Benutzer zugreifbar oder verwendbar.


• Behebungsmethode: Stellen Sie sicher, dass die App keine systemweiten Datendateien oder Einstellungen in benutzerspezifischen Datenspeichern wie Benutzerprofilen oder HKCU speichert. In diesem Fall sind diese nicht für andere Benutzer verfügbar. Ihre App muss systemweite Konfigurationen und Daten installieren. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Programmierrichtlinien für Remotedesktopdienste


WARNUNG
Mehrbenutzersitzungstest

• Warnung: Beim Test der Mehrbenutzersitzung wurden folgende Fehler erkannt:


• Auswirkungen, falls nicht behoben: Mehrere Benutzer können die App möglicherweise nicht problemlos in gleichzeitigen Sitzungen starten.


• Behebungsmethode: Stellen Sie sicher, dass die App das Starten mehrerer gleichzeitiger Sitzungen, lokal oder remote, nicht blockiert. Die App darf nicht von globalen Mutexen oder anderen benannten Objekten abhängen, um auf mehrere Instanzen zu überprüfen oder sie zu blockieren. Wenn die App mehrere gleichzeitige Sitzungen pro Benutzer blockiert, müssen pro Benutzer oder pro Sitzung definierte Namespaces für Mutexe oder andere benannte Objekte verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Programmierrichtlinien für Remotedesktopdienste
Auch interessant, da ich im Setup nur HKLM einen globalen Wert anlegen muss (systemweite Installation).
In der Anwendung würde nur HKCU geschrieben, für die persönlichen Einstellungen.

Wenn jemand noch Ideen hat, was ich falsch mache, immer her damit.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz