AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 12. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2014
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.889 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

MS SQL Server mit alternativen Ports nutzen

  Alt 12. Mär 2014, 08:46
Datenbank: MSSQL • Version: 2012 • Zugriff über: Firedac
Hallo,
Ich nutze MSSQL Server via Firedac.
Normalerweise verbindet man sich ja dann über
Code:
Servername\Instanzname
Das scheint bei MS SQL Servern die nicht den Standardport nutzen nicht zu klappen.
Dann verbinde ich mich via:
Code:
tcp:Servername\Instanzname,Port
Nun ist mir zu Ohren gekommen, dass man auch den "MS SQL Server Browser Dienst" nach den
Ports der Instanzen Fragen kann. Scheinbar ist es nämlich sogar möglich, dass eine Instanz
keinen fest zugewiesenen Port nutzt. Ich halte das zwar für unpraktikabel wegen der Firewall freigaben, aber was soll's.

Was kann ich machen das Firedac den MS SQL Server Browser zurhilfe nimmt um eine Verbindung aufzubauen?
Wenn das nicht geht. Wie kann ich diesen MS SQL Server Browser nutzen? Gibt es Delphi Bibliotheken dafür ? Hat es mal jemand gemacht?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz