AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie speichert ihr boolsche Werte in der DB?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie speichert ihr boolsche Werte in der DB?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 19. Mär 2014 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2014
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#26

AW: Wie speichert ihr boolsche Werte in der DB?

  Alt 19. Mär 2014, 21:10
Da Du ja MySQL bzw. MariaDB verwendest, kann ich Dir vllt. sagen wie ich das bei MySQL 5.1 mit UniDAC handhabe.

Ich erstelle meine DB-Modelle mit MySQL Workbench. Da kannst Du durchaus "BOOLEAN"-Typen anlegen. Die werden in der Datenbank auf TINYINT(1) Felder gemappt. Das finde ich legitim und habe das bisher immer so verwendet. Wenn Du BIT(1) verwendest ist das Anzeigen der Werte schwierig, da Bitwerte nicht-druckbare Zeichen sind.

Mit UniDAC sollte auch ein Field.AsBoolean kein Problem sein. EnableBoolean bei TUniQuery ist bei MySQL standardmäßig auf True, womit TINYINT(1) als TBooleanField angesprochen werden kann.

Viele Grüße
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz