AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL Design Shell Struktur

Ein Thema von michele_tedesco · begonnen am 4. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 4. Apr 2014, 15:04
Das geht wunderbar mit Toolbars, dem TIsnpectorBar von TMS und dem oben bereits erwähnten PageControl.
Angehängt ein kleiner Screenie, wie das dann aussehen kann.

Sherlock
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2014-04-04_15h59_39.png (181,6 KB, 46x aufgerufen)
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 4. Apr 2014, 15:17
Stimmt, leider ist das Kaufware. Vllt gibt es bei den JEDIs praktische Dinge für denselben Zweck?
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 10:57
Und wieso nicht einfach ein paar Panels und Buttons (oder Panels als Buttons?)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 13:14
Zitat:
Und wieso nicht einfach ein paar Panels und Buttons (oder Panels als Buttons?)
Sowas hängt immer davon ab was man machen will. Ist es eine Art Optionsfenster mit paar Komponenten, kann man das mit Panels, Notebook usw. lösen. Will man thematisch getrennte Seiten darin zeigen, ist MDI oder Frames die Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 14:00
Will man thematisch getrennte Seiten darin zeigen, ist MDI oder Frames die Lösung.
Ich dachte, MDI sei "die Nerven nicht wert, die man später mit den MDI-Eigenheiten verbraucht, wenn man die Fenster manipulieren muß", wie ConnorMcLeod oben mitgeteilt hat. Ist MDI denn jetzt doch empfehlenswert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 14:15
Wer kein MDI (warum auch immer) möchte, kann auch mit einem PageControl und Forms arbeiten.
Die Forms werden einfach an das PageControl gedockt Delphi-Referenz durchsuchenTControl.ManualDock und fertig.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 14:15
Ich will die Aussage von ConnorMcLeod nicht werten, aber MDI ist eine allgemein genutzte Technik und gehört bei so einer Frage mit aufgelistet. Word, Excel, Photoshop, und tausende andere Programme nutzen die Technik, also ist sie nicht einfach nur Schei...

Ich selbst habe schon lange kein MDI Programm geschrieben, ich hatte auch meine Probleme. Aber nur weil es problematisch ist, muss man es nicht gleich ignorieren. Und wenn der TE sowieso nur ein Fenster an der Stelle braucht, ist Frame vermutlich sowieso besser.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: VCL Design Shell Struktur

  Alt 5. Apr 2014, 14:21
Bei der Anforderung, mehrere gleichartige Formulare/Dokumente anzeigen zu müssen, ist MDI sicherlich die Technik der Wahl. Doch für unterschiedliche, nur einmal benötigte Formulare scheint mir MDI nicht wirklich das Richtige zu sein.

Vielleicht präzisiert ConnorMcLeod ja seine Aussage noch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz