AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

Ein Thema von rhodan · begonnen am 29. Apr 2014 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.559 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 19:33
Außerdem würde ich noch auf die OH hinweisen.

Und über die Codevervollständigung kommt man auch eine kleine Übersicht, was sich in so mancher Unit versteckt.

Vorallem die Units SysUtils und vorallem Math könnten für dich interessant sein.

PS: Falls dir langweilig ist und du einfach mal massig Rechenoperationen studieren willst:
http://www.delphipraxis.net/123215-p...umwandeln.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 19:47
lemmy...

bitte erklär mir das, ich will die magic verstehen..

Delphi-Quellcode:
  Differenz := StrToFloat(monatsziel.Text) /100*40- StrToFloat(Umsatz.Text);
  provi1togo.Caption.Text := FloatToStrF(IfThen(Differenz<0, 0, Differenz), ffCurrency, 18,2);

funktioniert wie ein charm...perfekt...und wieso wird sogar das € zeichen hinter dem betrag angezeigt?? ich kann das aus dem code nicht rauslesen, liegt das am dem currency? das funktioniert 1A..


Delphi-Quellcode:
  if Differenz<0 then
    Differenz := 0;
  provi1togo.Caption.Text := FloatToStrF(Differenz, ffCurrency, 18,2);

scheint etwas ungenauer zu sein, zumindest wird mir bei einem monatsziel von 20000 (40%=8000€) bei 7999 auch 0€ to go angezeigt...aber die erste variante ist genial...erklärt mir bitte wie das funktioniert...was ist dieses currency? ist das für das eurozeichen verantwortlich?

ich liebe momente wie diese wenn ich auf dinge stosse (durch hilfe) die ich nicht verstehe und die genau das tun was ich haben will...wie funktioniert das???

ps: und was ist das 18,2 am ende??? 2 ist wohl die kommastelle aber das 18 ist mir ein rätsel

Geändert von rhodan (29. Apr 2014 um 19:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 19:52
Warum wirfst du bei solchen Fragen "Wo kommt denn das €-Zeichen her?" nicht einfach mal einen Blick in die Online-Hilfe?
  • Können doch andere machen
  • Was ist eine Online-Hilfe
  • Hilfe, was will der von mir
  • Ich kann gar nicht lesen
Delphi-Referenz durchsuchenFloatToStrF und Delphi-Referenz durchsuchenTFloatFormat
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 20:04
@rhodan

Sorry, ich dachte du willst nur, dass die Zahl immer positiv ist. Dafür ist die Funktion Abs gedacht. Sie entfernt sozusagen das negative Zeichen.

Zu der Funktion IfThen . Die kannte ich zugegeben bisher selber nicht. Das ist ja fast wie bei Excel mit WENN. WENN(Bedingung, Wenn erfüllt, Sonst).
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 19:57
lemmy...

bitte erklär mir das, ich will die magic verstehen..
F1 ist dein Freund...

scheint etwas ungenauer zu sein, zumindest wird mir bei einem monatsziel von 20000 (40%=8000€) bei 7999 auch 0€ to go angezeigt...aber die erste variante ist genial...erklärt mir bitte wie das funktioniert...was ist dieses currency? ist das für das eurozeichen verantwortlich?
Dann stelle alles auf Currency um (StrToCur usw.) - funktionell sind beide identisch - ich vermute hier ne Rundungsungenauigkeit von Double/Float. Deshalb Berechnungen mit Geldbeträgen besser mit Currency machen (wenn 4 Nachkommastellen ausreichen)

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rhodan
rhodan

Registriert seit: 4. Okt 2005
Ort: Hamburg
150 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 20:22
@ Sir Rufo

..nicht gleich so aggressiv
ich hab bis heute noch nie die F1 hilfe benutzt, bin nie darauf gestossen bzw wusste es nicht...hab sie grad mal getested und sie scheint nützlich zu sein, werde sie in zukunft sicherlich benutzten..und generell bin ich jemand der zuvor google benutzt oder der mit der suche nach threads vertraut ist...auch wenn es nicht so scheint da ich recht viele threads eröffnet habe in den letzten 48 stunden, würde ich mich doch als jemanden bezeichnen der zuerst versucht selbst eine lösung zu finden und sich umschaut..

ich halte nichts davon wenn andere meine arbeit machen, und wenn mir doch jemand code vorkaut der funktioniert dann bin ich sehr dankbar und versuche jedesmal zu verstehen wie das genau funktioniert anstatt zu kopieren und einzufügen und mich nicht weiter drum zu kümmern
ich versuche mich schon delphi technisch weiterzubilden, also verurteile mich bitte nicht nur weil ich mal ne direkte frage zu nem code stelle der geposted wurde...

@ popov danke dir trotzdem, danke für deine unterstützung

Geändert von rhodan (29. Apr 2014 um 20:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 21:43
Auch wenn ich das nicht so recht glauben kann hier noch ein spezieller Hinweis, falls es doch so sein sollte:

Unter Windows ist die Funktionstaste F1 als Hilfe-Taste quasi Standard und funktioniert nicht nur in der Delphi-IDE. Auch andere bekannte Standard-Programme (z.B. Office-Pakete) haben diese Funktion auch mit Leben gefüllt, oft sogar auch noch kontext-sensitiv.

Speziell die Delphi-IDE bietet hier aber noch wesentlich mehr um das Programmieren zu erleichtern und es macht immer Sinn einen Blick in die Dokumentation zu werfen um sich alleine mit der Bedienung der IDE besser zu befassen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 22:23
Hallo,
..nicht gleich so aggressiv
Komisch. Kaum spricht mal jemand klar und deutlich aus, was Fakt ist, so gilt er als aggressiv?!
Seit wann ist konstruktive(!) Kritik aggressiv?
ich hab bis heute noch nie die F1 hilfe benutzt, bin nie darauf gestossen bzw wusste es nicht...hab sie grad mal getested und sie scheint nützlich zu sein, werde sie in zukunft sicherlich benutzten..
Das erklärt alles!
Weltweit unterziehen sich täglich Programmierer (auch die von Delphi!) der mühevollen und lästigen Pflicht, Online-Hilfen sowie Handbücher/Dokumentationen für Ihre Produkte zu erstellen und scheinbar nutzt sie kaum jemand. Irgendwie ist das extrem frustrierend.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 29. Apr 2014, 22:42
Hallo,
..nicht gleich so aggressiv
Komisch. Kaum spricht mal jemand klar und deutlich aus, was Fakt ist, so gilt er als aggressiv?!
Seit wann ist konstruktive(!) Kritik aggressiv?
Naja, sein Kommentar war schon ein bisschen bissig (obwohl ich die 4 Möglichkeiten lustig fand - "I nehm die Nummer 3")
Das liegt wohl daran, dass er zu viel auf Stackoverflow unterwegs is
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Keine minuswerte anzeigen bei Prozentrechnung

  Alt 30. Apr 2014, 00:48
Komisch. Kaum spricht mal jemand klar und deutlich aus, was Fakt ist, so gilt er als aggressiv?!
Das hängt immer davon ab wie der Empfänger es versteht. Es gibt Menschen die sind direkt (zähle mich dazu), ihre direkte Art wird aber nicht selten als aggressiv empfunden. Wenn ich zum Beispiel zehn mal einem Kollegen sage er soll bitte endlich seine Arbeit fertig machen und nicht ständig nur quatschen, aber natürlich so, dass das nicht seine Gefühle verletzt, passiert oft nichts. Höfliche Art wird oft überhört. Bin ich das elfte Mal höflich, aber direkt, beschwert er sich darüber, dass ich seine Gefühle verletzt habe.

Wo ist die Zeit wo man auf die Gefühle von Männern pfeifen konnte. Vorbei, vorbei...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz