AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WakeUpOnLAN Problem

Ein Thema von Sim_Star · begonnen am 5. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2014
Antwort Antwort
Sim_Star

Registriert seit: 18. Jan 2006
Ort: Krostitz
63 Beiträge
 
#1

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 20:36
Schau mal im Energie-Management von WINDOWS.
Man kann das Booten ausschalten - für Akku- und Netzbetrieb getrennt.

Ausserdem muss die Netzwerk-Hardware DAUERHAFT mit Strom versorgt werden
-> Selektives Energiesparen ausschalten - findet man im gleichen Fenster
Also ich habe jetzt meine Bios und Energieeinstellungen überprüft, und WakeOnLan funktioniert.
Allerdings nur solange ich den Netzstecker gesteckt lasse.
Sobald ich den Netzstecker ziehe und nach z.B. einer halben Stunde wieder einstecke kann ich die Rechner nicht mehr per WakeOnLan starten.

Liegt das Problem genau hier, beim Ziehen des Netzsteckers?
Muss Um WOL zu nutze etwa dauerhaft Strom am Mainboard anliegen?

MFG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 21:32
Liegt das Problem genau hier, beim Ziehen des Netzsteckers?
Muss Um WOL zu nutze etwa dauerhaft Strom am Mainboard anliegen?
Ja, und ja, genau so ist es.

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Sim_Star

Registriert seit: 18. Jan 2006
Ort: Krostitz
63 Beiträge
 
#3

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 21:49
Schade, dann nutzt mir das WOL nicht all zu viel. Und da gibt es keine andere Möglichkeit das zu umgehen?
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 22:02
Zieh doch mal den Strom-/Netzstecker von Deinem Fernseher und versuch ihn dann mit der Fernbedienung einzuschalten

SCNR
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 22:16
War auch mein erster Gedanke. Es geht aber darum, das die Stromzufuhr nur zwischenzeitlich unterbrochen war. Nach dem wieder-Anschließen funzt die Fernbedienung ja wieder

Wenn das hilft, könntest du den PC schon beim Anschließen ans Netz starten lassen (Bei Google suchenAC Recovery).
Ansonsten vermute ich, dass alle möglichen Bastellösungen mehr Strom kosten, als du durch das Trennen vom Netz sparst.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 23:01
http://www.elv.de/topic/pc-remote-vi...ibt-s-das.html
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 5. Mai 2014, 23:06
@BUG
Danke für den Link. Mein PC hängt an einer Mehrfachsteckdose mit Ein-/Ausschalter. Habe den vorhin aus- und wieder eingeschaltet, danach musste ich den PC wieder zusätzlich einschalten.

Habe gerade im BIOS umgeschaltet auf (sinngemäß) "Power on after Power-Fail" und jetzt fährt die Kiste nach einem Aus-/Einschalten der Mehrfachsteckdose automatisch wieder hoch. Sehr schön, juckt Windows 8.11 auch überhaupt nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Sim_Star

Registriert seit: 18. Jan 2006
Ort: Krostitz
63 Beiträge
 
#8

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 6. Mai 2014, 00:38
Zieh doch mal den Strom-/Netzstecker von Deinem Fernseher und versuch ihn dann mit der Fernbedienung einzuschalten

SCNR
Ich glaube du verstehst absolut nicht worum es geht.
Stecker gezogen und dann wieder gesteckt.... danach solls halt per WOL zu starten sein und nicht per Knopfdruck!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
DateTimeError
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: WakeUpOnLAN Problem

  Alt 6. Mai 2014, 01:05
Dochdoch, dank BUG verstehe ich langsam, was Du nicht verstehst
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz