AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Set- und Getter-Methoden

Ein Thema von ThaiSon96 · begonnen am 18. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2014
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Set- und Getter-Methoden

  Alt 18. Mai 2014, 20:59
... ein Beispiel für diese Methoden anhand deines Beispiels mit der Datenbank schicken? Das wäre sehr hilfreich!
Beispiel für ein Property, das gelesen und geschrieben werden kann:
Delphi-Quellcode:
UNIT UnitData;

INTERFACE

USES
  SysUtils, Classes, DB, ADODB;

TYPE
  TDatMod = CLASS(TDataModule)
    AConMain : TADOConnection;

  PRIVATE { Private-Deklarationen }
    fPfadMain : String;

    Function GetfPadMain: String;
    Procedure SetfPfadMain(const Value: String);

  PUBLIC { Public-Deklarationen  }

    Property PfadMain : String Read GetfPadMain Write SetfPfadMain;
END;

VAR
  DatMod : TDatMod;

IMPLEMENTATION
{$R *.dfm}
{ TDatMod }

// *************** PRIVATE METHODEN ******************

// ---------- PFADMAIN - GET -------------------------
Function TDatMod.GetfPadMain: String;
begin
  Result := fPfadMain;
end;

// ---------- PFADMAIN - SET -------------------------
Procedure TDatMod.SetfPfadMain(const Value: String);
begin
  fPfadMain := Value;
end;

// *************** PUBLIC METHODEN *******************

// *************** ERGEIGNISSE ***********************

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz