AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Viele Dateien bereitstellen

Ein Thema von greenmile · begonnen am 23. Mai 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2014
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 23. Mai 2014, 20:30
Kann SQLite mit BLOB's umgehen? Wenn ja...: Tadaa.
Du speicherst nicht ernsthaft binäre Dateien in BLOB's? Also, nichts für ungut, aber wärst Du mein Azubi, dann würde es dafür (und nur dafür) ein - geben.
Mein lieber GreenMile, auch ich speichere in etlichen Anwendungen zahlreiche Bilddateien in Blobfeldern einer Firebird-Datenbank. Bei einem Kunden sind das nach inzwischen gut fünf Jahren Einsatz der Anwendung über 30.000 Bilddateien geworden, die noch immer sauber und fehlerfrei in der Anwendung zur Verfügung stehen und sich jederzeit auf jeden beliebigen Datenträger mit einem Klick speichern lassen.

Welche Probleme sollte es deiner Meinung denn bereiten, Bilddateien in einer Datenbank zu verwahren?

Im Übrigen vergraulst du dir hilfsbereite User, wenn du hier ständig auf dein Alter und deine angebliche Erfahrung pochst und gleichzeitig versuchst, gutgemeinte Tippgeber herabzuwürdigen, indem du ihnen beispielsweise vorführst, wie du am liebsten mit ihnen umspringen würdest. Das ist ähnlich beleidigend wie der Spruch meiner ältlichen Nachbarin, als ich vor 10 Jahren mit ziemlich langen Haaren in diese Wohnung eingezogen war und angeglich die Treppe im Hausflur nicht ausreichend gründlich gewischt hatte: "Wären Sie mein Sohn, würde ich's Ihnen schon zeigen ..." Dabei ist die "Dame" vielleicht gerade mal 10 Jahre älter als ich. Später stellte sich heraus, daß ihr Jüngster (gut 30 Jahre jünger als ich) ein ziemlich verzogener Bengel ist, der wohl auch schon mit dem Gesetz in Konflikt stand. Mein anfänglicher Verdacht einer typischen Projektion hatte sich bestätigt.

Im Übrigen scheint es mit deinen Programmierkenntnissen doch nicht so weit her zu sein, wenn du ein Zip-Archiv erst einmal "in ein eigenes Unterverzeichnis entpacke"n willst, bevor du auf die darin befindlichen Bild-Dateien zu- oder lieber gleich auf typisierte Dateien zurückgreifst, weil du nicht gut mit Datenbanken kannst. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß du hier ein Selbstwert- und Autoritätsproblem auszutragen und mit deinem Gehabe zu kompensieren suchst, das im Grunde hier nicht hergehört: Du bist hier nicht in deinem Ausbildungsbetrieb der Chef und die Autoritätsperson, sondern einer unter Gleichen, weshalb man sich auch auf Augenhöhe begegnen sollte, ohne jede Selbsterhöhung, Selbstbeweihräucherung und Herabsetzung vermeintlich Jüngerer (sagt dir ein selbständiger Entwickler Jahrgang '60 ohne Azubis).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 23. Mai 2014, 22:43
Bei Datenbanken wie MS SQL oder Firebird kann man problemlos dafür Blob-Felder nutzen. Die mit Delphi mitgelieferten Beispieldatenbanken enthielten übrigens die Fischbilder auch. (Die aktuellen Beispiele habe ich mir schon länger nicht mehr angeschaut, kA wie das heute ist.)

SQLite hingegen ist dafür leider nicht gut geeignet, auch wenn es theoretisch geht. Einerseits gibt es Probleme mit bestimmten Zeichen, so dass diese kodiert werden müssen, andererseits wird es nicht empfohlen größere binäre Daten abzulegen und die Limits sind auch relativ gering.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 24. Mai 2014, 08:10
Kann SQLite mit BLOB's umgehen? Wenn ja...: Tadaa.
Du speicherst nicht ernsthaft binäre Dateien in BLOB's? Also, nichts für ungut, aber wärst Du mein Azubi, dann würde es dafür (und nur dafür) ein - geben.
Mein lieber GreenMile, auch ich speichere in etlichen Anwendungen zahlreiche Bilddateien in Blobfeldern einer Firebird-Datenbank. Bei einem Kunden sind das nach inzwischen gut fünf Jahren Einsatz der Anwendung über 30.000 Bilddateien geworden, die noch immer sauber und fehlerfrei in der Anwendung zur Verfügung stehen und sich jederzeit auf jeden beliebigen Datenträger mit einem Klick speichern lassen.
Binärdateien (Bilder und Co.) in DBs zu speichern ist kein Problem. Und wenn ich mich erinnere gab es schön gefühlt 2000 Diskussionen die sich mit dem Thema "Soll man (Binär)Dateien in der Datenbank speichern oder doch nur Referenzen auf die eigentlichen Dateien darauf speichern. Das Ergebnis war fast immer: Es kommt darauf an.
Wir selbst speichern auch Bilddateien in der DB. Exedateien dagegen nicht.


@Dejan Vu: Bei SQLite kommt das auf die Menge der Bilder an und wie schnell (viel in kurzer Zeit) du sie benötigst. Gegenüber anderen DBMS war (vor 3-4 Jahren)SQLite erheblich langsamer bei BLOB-Feldern diese zu speichern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 25. Mai 2014, 10:40
Im Übrigen vergraulst du dir hilfsbereite User, wenn du hier ständig auf dein Alter und deine angebliche Erfahrung pochst und gleichzeitig versuchst, gutgemeinte Tippgeber herabzuwürdigen, indem du ihnen beispielsweise vorführst, wie du am liebsten mit ihnen umspringen würdest.
Nun ja, ist doch ganz einfach: Ich möchte es in dem Fall einfach so lösen wie beschrieben und hatte einfach gefragt, ob ich etwas übersehen habe. Natürlich ist ein Hinweis nett, dass es auch Alternativen gibt. Ja, habe ich gerne aufgenommen und werde ich bei Zeiten auch gerne verwenden. Wenn es aber zu einer Diskussion führt, dass man sowas nicht macht, dann macht der Foreneintrag einfach keinen Sinn.

Ich für meinen Teil antworte auf Fragen nur, wenn ich auch die Lösung habe und nicht um dem Fragensteller aufzuzeigen, dass er keinen Plan hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 25. Mai 2014, 10:52
Wenn es aber zu einer Diskussion führt, dass man sowas nicht macht, dann macht der Foreneintrag einfach keinen Sinn.
*Schnipps* *Schnipps* doch.

Wenn ein Neuling hier mitliest und man nur rein sachlich auf die technische Fragestellung der typisierten Dateien unter ios/Android eingeht, denkt er, das das ok ist. Daher sollte mindestens ein Hinweis auf bessere Alternativen her.

Trotzdem geht es mir auch auf den Sack, wenn statt einer Antwort *nur* Alternativen aufgezählt werden. Aber hier war die Frage im 1. oder 2. Post bereits beantwortet und insofern ist es imho völlig ok und wichtig, wenn sich im Anschluss daran eine Diskussion über Sinn und Unsinn der angefragten Methode ergibt.

Außerdem ist das hier nun mal so. Gewöhn dich dran.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Viele Dateien bereitstellen

  Alt 25. Mai 2014, 11:00
Außerdem ist das hier nun mal so. Gewöhn dich dran.
Ich habe das Gefühl, in letzter Zeit vermehrt. Sei's drum, Kurzantwort für die Nachtwelt: Geht auf anderen Plattformen nicht ohne bedeutenden Mehraufwand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz