AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 2. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?

  Alt 3. Jun 2014, 08:29
Verwendest Du keine parametrisierten SQL-Statements? Damit würde das ganze Geraffel ersatzlos entfallen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?

  Alt 3. Jun 2014, 09:27
Verwendest Du keine parametrisierten SQL-Statements?
<Sarcasm>So'n neumodisches Zeugs braucht doch eh niemand!</Sarcasm>
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs
Online

Registriert seit: 16. Jun 2011
736 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?

  Alt 3. Jun 2014, 10:01
Verwendest Du keine parametrisierten SQL-Statements? Damit würde das ganze Geraffel ersatzlos entfallen.
Oder zumindest QuotedStr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Änderungen bei Hochkommas in Strings zwischen D7 und XE4?

  Alt 5. Jun 2014, 08:20
Verwendest Du keine parametrisierten SQL-Statements?
Punkt 1: Uraltes Projekt, minimale Investition in Pflege.
Punkt 2: Kann der dortige Client nicht.
Punkt 3: Das Problem war ja nicht auf SQL-Statements beschränkt sondern auf sämtliche hartcodierte Strings.

Aber das hat sich ja heute Morgen auf wundersame Weise selbst geheilt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz