AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu Propertys

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 2. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2014
 
alda

Registriert seit: 24. Mär 2014
Ort: Karlsruhe
93 Beiträge
 
Delphi XE6 Architect
 
#13

AW: Frage zu Propertys

  Alt 3. Jun 2014, 11:17
Zitat:
Würde ich nicht so sehen. Denn eine Property abstrahiert den Zugriff auf die eigentliche private Variable.
Das ist korrekt. Dennoch ist es nichts anderes als das direkte (über read/write) veröffentlichen dieser Variable, was ich persönlich , wie erwähnt, unsauber finde.

Zitat:
Wenn sich der interne Typ ändert, kannst Du dann auch das read/write auf einen Getter/Setter setzen. Warum sollte man gezwungen werden Methoden zu implementieren, welche nichts machen?
Nun, die Methoden machen etwas: Sie Setzen (Set..) und Lesen (Get..) Informationen einer Klasse Oder worauf willst Du hinaus? Ich finde man sollte immer schauen, was im Rahmen des vertretbaren liegt um sauberen und wiederverwendbaren Code zu produzieren. Getter und Setter zu verwenden ist in meinen Augen ein Standard, auch wenn Delphi Dir die Möglichkeit bietet direkt die Variablen hinter der Property zu verstecken (wie gesagt, auch ich mach das in seltenen Fällen so).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz