AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TMS Aurelius - Erfahrungen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMS Aurelius - Erfahrungen?

Ein Thema von Nersgatt · begonnen am 12. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2017
Antwort Antwort
WiPhi

Registriert seit: 19. Feb 2015
90 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TMS Aurelius - Erfahrungen?

  Alt 10. Dez 2017, 17:22
Ich habe zuerst auch auf Spring4D meine ersten Gehversuche gemacht, doch leider festgestellt, dass es meinen Anforderungen nicht genügt. Dabei waren zusammengesetzte Primärschlüssel einer der Hauptgründe, warum ich mir TMS Aurelius angesehen habe.

Was soll ich sagen, ich bin hin und weg von dem tollen Tool. Zumal der Preis jetzt wirklich nicht der Hit ist, im Gegensatz zu dem was es kann. Bis jetzt hat es alle meine Anforderungen bestens erfüllt. Besonders gut gefällt mir die Funktionalität Teile der DB verschiednenen Models zuzuweisen und diese separat zu verwalten. So ist es ohne Probleme möglich ein Schema von einer fremdem Datenbank zu verwenden und eigene Tabelle hinzuzufügen (und diese auch zu ändern) ohne das fremde Schema kaputt zu machen.
Die Dokumentation von TMS ist hervoragend, wenn man dem Englischen halbwegs mächtig ist. Lade dir einfach mal die Testversion runter und überzeuge dich selbst

Für einfache Projkete ist Spring4D sicher genug, wenn man sich ein bisschen mit dem Quellcode auseinandersetzt.
Wer sucht, der findet. Wer länger sucht, findet mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TMS Aurelius - Erfahrungen?

  Alt 11. Dez 2017, 07:43
Ich stelle eine Legacy-Anwendung um + habe lange evaluiert, wie das am besten zu machen ist. Dabei habe ich auch ORMs und vieles, was sich so nennt, angesehen. Ich habe mich schlussendlich für Aurelius entschieden. Die Entscheidung war recht einfach, denn Aurelius ist wirklich elegant und klug aufgesetzt. Doku+Support passen auch. Aurelius hat ein Dataset, das perfekt geeignet ist, um alten Code, der mit Queries arbeitet, auf Aurelius umzustellen.

Die Lernkurve ist nicht gar so steil, man rasch damit arbeiten, wenn man das grundlegende Konzept mal verinnerlicht hat, weil die Umstellung von Query/SQL+DataSet auf ein ORM ein ganz anderes Denkmuster ist. Aber das ist bei jedem gscheiten ORM so.

Top Empfehlung von mir.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: TMS Aurelius - Erfahrungen?

  Alt 11. Dez 2017, 13:28
Ich habe TMS Aurelius auch in meiner Bibliothek, aber noch nie genutzt. Nach dem Thread schau ich es mir doch direkt mal an
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
698 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: TMS Aurelius - Erfahrungen?

  Alt 13. Dez 2017, 21:38
Schaue gerade auf youtube ein CodeRage Video über TMS Aurelius, falls es jemanden interessiert
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz