AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

Ein Thema von Medium · begonnen am 30. Jun 2014 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2014
Antwort Antwort
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 7. Jul 2014, 11:53
Um mal ein negativ Beispiel zu bringen:

Unsere Admins hatten neulich einen Einsteiger Farblaser von Samsung gekauft.
Der Drucker muss nach 5000 Seiten bereits eine neue Trommel haben, weil der Chip das so will.
Testseiten druckt er noch und diese sehen top aus, nur alles was von Windows kommt, wird ignoriert.

Ich kannte ja nicht volle Tintenpatronen/Toner bei neuen Geräten schon, aber Trommeln mit künstlich reduzierter Haltbarkeit sind mir neu.

ergo - wir kaufen kein Samsung mehr. Die Trommel macht ca. 2/3 des Kaufpreis aus.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 7. Jul 2014, 12:54
Ein Verfallsdatum für Trommeln ist mir auch neu. Übel.

Aber mal noch etwas anderes... "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?"

Wir haben vor einiger Zeit einen Duplexdrucker von Samsung bekommen. Eigentlich ein top Teil.
Aber wir Drucken auch oft auf fertige Kopfbögen und führen die über den externen Blatteinzug zu. Dabei muss man aber höllisch aufpassen, wie rum man die Blätter zuführt. Abhängig ob einseitiger oder doppelseitiger Druck erfolgt und abhängig ob über externen Einschub oder doch internes Papierfach.
Man muss studiert haben, um das zu durchschauen.

Beim Hersteller habe ich angefragt, ob sie nicht den Treiber anpassen und die Seiten je nach Situation digital spiegeln können, so dass man die Blätter immer gleich zuführen kann.
Sie wollten mich aber wohl nicht verstehen und haben nur auf ihre Treiber-Optionen verwiesen.
Diese geben das aber nicht her, was ich erreichen will/wollte.


Gleiches Spiel jetzt bei unserem neuen Kopierer (siehe Anlage). Mal sehen, was der Verkäufer/Hersteller dann zu meiner Anfrage sagt.
In unseren Anforderungen habe ich eine einheitliche Papierausrichtung klar aufgenommen. Die tatsächliche Ausschreibung ist dann aber auf verschlungenen Wegen in anderen Zuständighkeitsbereichen gelandet (dort wo noch nie ein Mensch gewesen ist - oder so ).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png k.png (37,1 KB, 21x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli ( 7. Jul 2014 um 12:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 7. Jul 2014, 15:12
Ich kannte ja nicht volle Tintenpatronen/Toner bei neuen Geräten schon, aber Trommeln mit künstlich reduzierter Haltbarkeit sind mir neu.
Naja, bei HP war es ja so, das Toner und Trommel in einer Einheit verbacken waren. War der Toner alle, gab es gleich eine neue Trommel.
Kyocera lieferte beides getrennt, und beides war getrennt zu tauschen/nachzufüllen. In der Praxis lief es darauf hinaus, daß die Kyos alle 1,5 Tonerladungen eine neue Trommel brauchten. Und weil der Toner gerne den vollständigen Drucker versaute, sind wir schließlich wieder bei HP gelandet.

(hat aber nichts mit den aktuellen Druckern zu tun!)


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 7. Jul 2014, 16:03
Wobei ich auch noch einen rund 15 Jahre alten HP LaserJet 5 habe (Kostenpunkt war damals glaube ich vierstellig) sowie einen auch sehr alten HP LaserJet 4L. Beide funktionieren nach wie vor und haben schon viele tausend Blatt auf dem Buckel. Es war bisher kein Trommeltausch oder ähnliches notwendig, nur immer neuer Toner...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#5

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 7. Jul 2014, 20:41
der Dell C1660w, Farblaser ist ein richtig g... Drucker.
Für den Preis, was er kostet, haut er mich jedesmal um.
Pulver für alle 4 Farben gibts im Nachfüllpack für 40-50 Euro. Das war damals eigentlich mein Kaufgrund, mittlerweile wäre es auch die Qualität, hätte ich es vorher gewusst ...
Die Treiber sind auch sehr gut, und erlauben einen idiotensicheren 2 Seiten Druck.
(Auch ohne Duplexeinheit)

Fax und Scanner einfach wie früher "extra" .. allerdings kann man dann sicher nicht so bequem "kopieren", wenn man darauf Wert legt..
Phantasie ist etwas, was sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von stoxx ( 7. Jul 2014 um 20:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?

  Alt 8. Jul 2014, 00:30
Wobei ich auch noch einen rund 15 Jahre alten HP LaserJet 5 habe (Kostenpunkt war damals glaube ich vierstellig) sowie einen auch sehr alten HP LaserJet 4L. Beide funktionieren nach wie vor und haben schon viele tausend Blatt auf dem Buckel. Es war bisher kein Trommeltausch oder ähnliches notwendig, nur immer neuer Toner...
Einen 4L haben wir sogar auch dabei. Das ist sogar seit seiner Anschaffung quasi unser Hauptdrucker, mit dem unsere Elektriker z.B. immer ihre 400-800 Seiten Schaltpläne und Listen aus"quälen". Auch hier seit je her nur Toner neu, und der sogar nicht original. Sollte das Druckbild mal etwas blass werden, einfach Kartusche etwas hin und her schütteln, wieder rein und nochmal 1-3 Wochen raus holen. Das geht dann so 2-3 Mal, und dann neu. Das wäre theoretisch sicherlich auch mit aktuellen Modellen genau so möglich, würde es einem der Hersteller nicht "technisch verbieten".
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz