AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer

Ein Thema von theoneand · begonnen am 30. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2014
Antwort Antwort
theoneand

Registriert seit: 21. Mär 2013
38 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer

  Alt 30. Jul 2014, 15:25
@@dalai
da wir auch kleine 2-Mann Betriebe haben, die keine Administratoren haben.

Ist mir schon klar dass dies über den admin laufen kann, wollte nur wissen, ob ich die Möglichkeit habe, das
direkt in mein Programm einzubauen.

@@daddyh
ich hab das admin-manifest eingebunden, dieses funktioniert aber nicht bei eingeschränkten Benutzerkonten, das ist ja mein Problem.
Bei Admin Usern funktioniert ja alles.

Egal, dann muss ich halt nach ner anderen Lösung schauen, danke für die Antworten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer

  Alt 30. Jul 2014, 15:31
@@dalai
da wir auch kleine 2-Mann Betriebe haben, die keine Administratoren haben.
Und das Programm hat sich initial so von Geisterhand installiert?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer

  Alt 30. Jul 2014, 15:33
Wenn in Deinem Manifest steht, dass Du Adminrechte brauchst, dann sollte (sofern nicht abgeschaltet) die UAC-Abfrage kommen, mit der sich der Benutzer kurzfristig die benötigten Rechte besorgen kann, sofern er die Anmeldung eines administrativen Kontos kennt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Admin Rechte Manifest für eingeschränkten Benutzer

  Alt 30. Jul 2014, 15:40
da wir auch kleine 2-Mann Betriebe haben, die keine Administratoren haben.
Naja, irgendwer muss ja das Programm da hingepackt haben, wo du es nun überschreiben willst, d.h. es muss ein Konto geben, das Adminrechte hat.

Zitat:
[...] wollte nur wissen, ob ich die Möglichkeit habe, das direkt in mein Programm einzubauen.
Ja klar.
  • Admin-Manifest, das aber nur bei eingeschalteter UAC und wenn die Nutzer Mitglied der Gruppe der Administratoren sind oder wenn die Nutzer das Passwort des Administrators kennen (letzteres ist ganz böse!)
  • mittels Starten unter einem Nutzer der Adminrechte hat
  • mittels Implementation eines Dienstes, der von deinem Updater benutzt wird, um an die Rechte zu kommen, ohne Notwendigkeit eines Manifests oder Starten unter anderem Nutzer

Zitat:
ich hab das admin-manifest eingebunden, dieses funktioniert aber nicht bei eingeschränkten Benutzerkonten, das ist ja mein Problem.
Wie sieht dein Manifest genau aus? Sind die Nutzer Mitglied in der Gruppe der Administratoren?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz