AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 31. Jul 2014 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2014
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 3. Aug 2014, 17:57
Es ging ja eigentlich um den Wunsch, dass die IDE die Sortierung automatisch übernehmen sollte (vielleicht auch nach unterschiedlichen Optionen).
Außer einem User hatte keiner Einwände.

Kleine Anekdote aus der Möbeltischlerei:
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

Geändert von Perlsau ( 3. Aug 2014 um 18:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 3. Aug 2014, 20:38
Außer einem User hatte keiner Einwände.
Wer denn? Also ich fand die Idee auch gut, nur nicht so wichtig. Und bei deinem *Beispiel musste ich einfach darauf hinweisen, das man auch ordentlich programmieren kann, damit sich diese Problematik nicht stellt.
Kleine Anekdote aus der Möbeltischlerei:
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Denk mal drüber nach. Vielleicht kommst Du drauf. Ich bezweifle es, aber es geschehen noch Zeichen und Wunder.

So und lass es gut sein. Bitte nur noch über PN, falls Du mir persönlich etwas mitteilen willst. Danke.

Edit: (*) In einer früheren Version habe ich das Codebeispiel von Persau als Spaghetticodebezeichnet. Das ist natürlich falsch. Spaghetticode enthält verworrene Sprunganweisungen, die es in Delphi ja per se kaum bzw. nicht und im gezeigten Beispiel ellenlanger Deklarationen per definitionem nicht gibt.

Geändert von Dejan Vu ( 4. Aug 2014 um 06:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 00:05
Ich verbitte mir diese Beleidigungen: Das ist kein Spaghetticode!!!

Was du hier machst, ist Rufschädigung! Möchtest du nach der Verwarnung im Mai durch Mr. Spock etwa eine weitere riskieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 06:12
Ich verbitte mir diese Beleidigungen: Das ist kein Spaghetticode!!!
Du hast Recht. Spaghetticode enthält verworrene Sprunganweisungen. Ich werde den Passus entsprechend korrigieren.

Geändert von Dejan Vu ( 4. Aug 2014 um 06:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#5

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 06:52
Boah jetzt kommt mal wieder runter. Alle beide. Das ist ja nicht mehr zum Aushalten mit Euch Beiden.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 08:14
Um zum Thema zurück zu kommen: Ich hätte das auch lieber etwas anders sortiert als nur alphabetisch, hab mich aber mittlerweile damit abgefunden. In der Regel springt man doch eh mit rechte Maustaste "Deklaration suchen" (keine Ahung ob's da einen Shortcut gibt) von einer Prozedur zur nächsten.

Was ich daher schön fände wäre die Gegenteilige Funktion, sprich "Spring zurück zur letzten Codestelle die ich betrachtet habe als ich 'Deklaration suchen' benutzt habe". So ähnlich wie das im VBA-Editor ist. Oder gibt's es sowas und ich weiß es nur nicht?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 09:39
Eine alphabethische Sortierung bringt meiner Erfahrung nach nicht wirklich Vorteile, denn zusammengehörender Code leitet seine "Verwandschaft" nicht aus dem Alphabet ab.

Was ich häufiger einsetze, wenn ich öfter zwischen zwei entfernten Methoden hin- und herspringen muß, sind die Positionsmarken. Sinnvoll wäre aber auch eine zusätzliche Ansicht der aktuell bearbeiteten Unit, so daß man hier nicht ständig zwischen Deklaration und Methode scrollen muß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Wo fügt die IDE ein ON-Event ein?

  Alt 4. Aug 2014, 09:44
In der Regel springt man doch eh mit rechte Maustaste "Deklaration suchen" (keine Ahung ob's da einen Shortcut gibt) von einer Prozedur zur nächsten.
Das geht mit Strg+G
Was ich häufiger einsetze, wenn ich öfter zwischen zwei entfernten Methoden hin- und herspringen muß, sind die Positionsmarken.
Das geht alternativ mit Alt+<Pfeiltasten links/rechts>
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz