AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode Kommentieren

Ein Thema von franktron · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2014
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#22

AW: Quellcode Kommentieren

  Alt 7. Aug 2014, 06:49
Die sind dünn gesät und viel gefragt
Letzeres kann nicht sein, weil es nicht stimmen kann: Wenig Delphi-Entwickler produzieren wenige Projekte mit wenig Nachfrage zur Weiterentwicklung und wenig Nachfrage zur Teamvergrößerung. Ergo sind Delphi-Entwickler selten gefragt.

Bezüglich Kommentaren von Legacy-Code: Natürlich ist es besser, Code zu kommentieren, als ihn nicht zu kommentieren. Aber viel besser ist es eben (imho), den Code selbsterklärend zu schreiben, weil damit ja mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen werden (Lesbarkeit, Wartbarkeit, Testbarkeit, Skalierbarkeit, Foobarkeit usw.)

Ich partizipiere heute noch von meinen Kommentaren in uralten SQL-Prozeduren, weil ich bis heute noch kein vernünftiges Verfahren anwende, um meine CC-Ansprüche auf SQL-Code anzuwenden.

Geändert von Dejan Vu ( 7. Aug 2014 um 06:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz