AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode Kommentieren

Ein Thema von franktron · begonnen am 5. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2014
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#29

AW: Quellcode Kommentieren

  Alt 7. Aug 2014, 12:15
da wird es einem aber auch nicht leicht gemacht, und wenn ich diese EinBustabenAliasse sehe, frag ich mich schon was die Autoren sich dabei denken.
Einerseits, aber das ist das kleinere Übel. Aliase sind ja Abkürzungen, denn sonst könntest Du ja auch den Tabellennamen verwenden. Wenn man eine Nomenklatur hat, sodaß für die Kundentabelle immer der Alias 'kd' oder 'k' verwendet wird, dann geht das schon.

Ich meine eher das Verbergen von kodierter Logik ('Status=3 AND RemovalOptions in (3,4,27)') in Views, SP, UDF etc.
Um ganz korrekt zu sein (Haar-Spalter herauskam) sollte die Nomenklatur die Alias-Bezeichnung für den Kontext regeln.

z.B. die Tabelle Personen kann für Ansprechpartner, Inhaber, etc. verwendet werden und dort sollte der Alias am besten zum verwendeten Kontext passen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz