AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Quelltext richtig sortieren, aber wie am besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quelltext richtig sortieren, aber wie am besten?

Ein Thema von ChristianG · begonnen am 6. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2014
 
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#4

AW: Quelltext richtig sortieren, aber wie am besten?

  Alt 6. Aug 2014, 09:42
Moinse,
ich hoffe ich habe die Frage einigermaßen verstanden.

1.
Sowas gibt immer Sinn. Dabei spielt die Zeilen-Anzahl keine Rolle. (Mich würde schon die Anzahl deiner eingebundenen Units, dazu verleiten paar Dinge einfach auszulagern)

2.
Zuerst einmal bietet sich als Ersatz für die "Konstante" ein Feld der Klasse an. Man muss es danach ja nicht zwangsläufig verändern. Meines Wissens nach, gibt es keine Möglichkeit eine wirkliche Konstante zur Laufzeit zu verändern.
Jetzt weiß ich allerdings nicht, was TSessionData ist. Aber vermutlich gibt es Daten per out -Parameter zurück. Also Felder einsetzen ... FERTIG

Gruß
Puke

Edit: Wer macht eigentlich dieses TsData.Login? Die Instanz der Klasse (FTSData) oder die Klasse selbst (TTSData)?
Gruß Puke

Geändert von Puke ( 6. Aug 2014 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz