AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MSSQL-Verbindung - mal gehts, mal nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL-Verbindung - mal gehts, mal nicht

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 6. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2014
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: MSSQL-Verbindung - mal gehts, mal nicht

  Alt 7. Aug 2014, 15:37
Kann eine VPN-Verbindung vom Client-PC nach irgendwohin, die RDP-Sitzung so manipulieren, das darin (in der RDP-Sitzung) die MSSQL-Verbindung flöten geht??
Wenn es eine normale VPN-Verbindung unter Windows ist, wird damit das Standardgateway auf die VPN-Verbindung umgeleitet. Das kannst du in den erweiterten TCP/IP-Einstellungen der VPN-Verbindung nachsehen und auch dort abschalten. Das bedeutet aber auch, daß du die Routen in das VPN-Netz von Hand anlegen musst, weil dein lokales Netzwerk die ja nicht kennt.

Dieses Umlegen des Standardgateways hat z.B. zur Folge, daß bei aktivem VPN alle Verbindungen ins Internet über das VPN laufen - was häufig deutlich langsamer ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 07-08-_2014_16-36-26.png (19,4 KB, 12x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz