AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

FMX auf Stand Version 0.5 ???

Ein Thema von arnof · begonnen am 8. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2014
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 8. Aug 2014, 20:01
Danke für den Tipp, es gibt ja auch einiges neues (anderes), da muss man nur einfach mal umdenken….

Hast Du dein Prg in eine verkaufbare Version bekommen, bzw auf für den Mac hinbekommen (ist ja der einzige Grund für FMX auf dem Desktop)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 8. Aug 2014, 22:27
Hast Du dein Prg in eine verkaufbare Version bekommen, bzw auf für den Mac hinbekommen (ist ja der einzige Grund für FMX auf dem Desktop)
Ja, für Windows inzwischen schon. Das Programm wird relativ gut verkauft, es gibt auch keinerlei Beschwerden, die in Zusammenhang damit stehen, dass FMX verwendet wurde (also Qualität der Schrift, oder irgend ein ungewöhnliches Verhalten). Ich musste allerdings noch ne Menge Fehler fixen, die sich durch die Umwandlung der VCL-Version in FMX ergeben hatten.

Bei der MAC-Version will ich die Druckausgabe mit FastReport machen (und später dann auch in Windows). Allerdings ist FastReport so ein Ding, wo man sich auch erst mal ziemlich intensiv einarbeiten muss. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bislang noch nie mit Report-Designern gearbeitet habe, da bin ich also völliger Neuling (allerdings bekomme ich Schmerzen, wenn ich mir überlege, wie viele Druckausgaben ich mit Sicherheit einfacher und schneller mit Reports hätte erzeugen können). Ich bin da also momentan letztlich an FastReport-Fragen hängen geblieben, sonst wäre die MAC-Version auch schon längst fertig. Listen zu Drucken, funktioniert schon perfekt, aber das Rechnungsformular ist momentan der Knackpunkt.

Aber ich mache noch mal einen Anlauf...

Geändert von Harry Stahl ( 8. Aug 2014 um 22:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 9. Aug 2014, 08:57
Hast Du dein Prg in eine verkaufbare Version bekommen, bzw auf für den Mac hinbekommen (ist ja der einzige Grund für FMX auf dem Desktop)
Ja, für Windows inzwischen schon. Das Programm wird relativ gut verkauft, es gibt auch keinerlei Beschwerden, die in Zusammenhang damit stehen, dass FMX verwendet wurde (also Qualität der Schrift, oder irgend ein ungewöhnliches Verhalten). Ich musste allerdings noch ne Menge Fehler fixen, die sich durch die Umwandlung der VCL-Version in FMX ergeben hatten.

Bei der MAC-Version will ich die Druckausgabe mit FastReport machen (und später dann auch in Windows). Allerdings ist FastReport so ein Ding, wo man sich auch erst mal ziemlich intensiv einarbeiten muss. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bislang noch nie mit Report-Designern gearbeitet habe, da bin ich also völliger Neuling (allerdings bekomme ich Schmerzen, wenn ich mir überlege, wie viele Druckausgaben ich mit Sicherheit einfacher und schneller mit Reports hätte erzeugen können). Ich bin da also momentan letztlich an FastReport-Fragen hängen geblieben, sonst wäre die MAC-Version auch schon längst fertig. Listen zu Drucken, funktioniert schon perfekt, aber das Rechnungsformular ist momentan der Knackpunkt.

Aber ich mache noch mal einen Anlauf...
Ja der FastReport (FMX V2.x): auf en ersten Blick sieht das sehr gut aus, aber …. Ich teste das Ding auch alle paar Monate aber immer scheitere ich an Bugs, wo ich mich Frage wie die das überhaupt veröffentlichen können ……

Da ich ein ein Ähnliches Projekt für den Mac vor habe bzw ein Ergänzendes, so kann man hier auch mal die Erfahrungen austauschen

PS: eben wieder ein "mega Bug" in FMX: ein TLabel der Warnungen ausgibt: wenn ich das einmal mit einem Leerstring fülle (keine Warnung da), dann ist das Ding wegg: d.h. wenn man nun Text ausgibt kommt kein Text mehr (das Label ist und bleibt unsichtbar). Lösung bei keiner Warnung keinen Leerstring sondern ein Space reinmachen

Geändert von arnof ( 9. Aug 2014 um 09:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 9. Aug 2014, 10:04
PS: eben wieder ein "mega Bug" in FMX: ein TLabel der Warnungen ausgibt: wenn ich das einmal mit einem Leerstring fülle (keine Warnung da), dann ist das Ding wegg: d.h. wenn man nun Text ausgibt kommt kein Text mehr (das Label ist und bleibt unsichtbar). Lösung bei keiner Warnung keinen Leerstring sondern ein Space reinmachen
Kann ich so nicht nachvollziehen. In einer normalen FMX-HD und MetroDesign-App Anwendung funktioniert das Label wie gewünscht.
Kannst du ein Testapp bereitstellen wo man das nachvollziehen kann? Ich vermute eher das du das Label selbst ausblendest wenn es leer ist. Evtl auf Panel gelegen das du im Nicht-Fehlerfall auf visible = false setzt?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 9. Aug 2014, 14:25
Doch, das kann man (leider) bestätigen. Das Problem entsteht, wenn das Label Autosize=True hat.

Das ist ja leider nicht das einzige Problem mit dem Caption, hatte ich hier ja schon mal berichtet: http://www.delphipraxis.net/1256802-post6.html. Diesen Bug hatten andere und ich auch bei QC gemeldet, jetzt ist er angeblich "resolved" und "checked in" (was immer das bedeuten mag):http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=124117

Aber ob der jetzt hier behandelte Bug gemeldet ist, da bin ich mir nicht so sicher...

Geändert von Harry Stahl ( 9. Aug 2014 um 14:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.114 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 9. Aug 2014, 21:23
jetzt ist er angeblich "resolved" und "checked in" (was immer das bedeuten mag)
Das bedeutet, dass der Fehler im Quelltext gefixt und eingecheckt ist, aber es dazu noch keine Releaseversion gibt. Sprich in XE7 sollte es drin sein, sofern vorher kein Update mehr kommt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 9. Aug 2014, 21:39
[QUOTE=jaenicke;1268158]
Sprich in XE7 sollte es drin sein, sofern vorher kein Update mehr kommt.
kann ich mir nicht vorstellen - auf der EKON Anfang November wird Marco Cantu über das neue XE7 erzählen...

Zitat:
RAD Studio Product Manager Marco Cantù presents an in depth talk about the features of the newest Delphi Version. More Details after the release of Delphi XE7.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 10. Aug 2014, 08:23
Doch, das kann man (leider) bestätigen. Das Problem entsteht, wenn das Label Autosize=True hat.
Grrr. Bin jetzt davon ausgegangen das der Default-Wert von Autosize so ist wie bei der VCL.
Beim Durchdebuggen findet man die fehlerhafte Stelle. Evtl. kann man das fixen ohne auf Emba warten zu müssen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: FMX auf Stand Version 0.5 ???

  Alt 10. Aug 2014, 15:19
Beim Durchdebuggen findet man die fehlerhafte Stelle. Evtl. kann man das fixen ohne auf Emba warten zu müssen.
OK, habe ich mal gemacht. Grund ist wohl der, dass in TLabel die Fitsize-Procedure nicht richtig funktioniert. Wohl deshalb, weil "CalcTextObjSize" nicht richtig arbeitet, dort ist ein TextObject = NIL, obwohl es einen Wert haben müsste (nämlich den Textinhalt des Labels).

Auf die Schnelle kann man das wie folgt fixen (wobei ich nicht garantierte, dass dies alle Eventualitäten abdeckt, bei ersten Tests sah es aber recht gut aus):

Die Unit FMX.StdCtrls.pas aus dem Delphi-Verzeichnis, speichert man als Kopie in dem Ordner seines Projektes ab. Dann editiert man die Fitsize-Procedure wie folgt:

Delphi-Quellcode:
procedure TLabel.FitSize;
var
  Size: TSizeF;
  Rect: TRectF;
begin
  if not FInFitSize and (not (Align in [TAlignLayout.Client, TAlignLayout.Contents])) then
  begin
    FInFitSize := True;
    try

      Size.cx := canvas.TextWidth(Text); // neu
      size.cy := canvas.TextHeight(Text); // neu

      //if CalcTextObjectSize(Width, Size) then
      if size.cx > 0 then //neu
      begin
        FNeedFitSize := False;
        Rect.TopLeft := Position.Point;
        if not (Align in [TAlignLayout.Top, TAlignLayout.Bottom, TAlignLayout.MostTop, TAlignLayout.MostBottom,
          TAlignLayout.VertCenter]) then
          if Text = 'then
            Rect.Width := 0
          else
            Rect.Width := Size.cx
        else
          Rect.Width := Width;
        if not (Align in [TAlignLayout.Left, TAlignLayout.Right, TAlignLayout.MostLeft, TAlignLayout.MostRight,
          TAlignLayout.HorzCenter]) then
          Rect.Height := Size.cy
        else
          Rect.Height := Height;
        BoundsRect := Rect;
      end
      else
        FNeedFitSize := True;
    finally
      FInFitSize := False;
    end;
  end;
end;
Vorteil dieser Lösung ist, dass man, wenn der Fehler von EMBA gefixt wurde, einfach wieder die Kopie der FMX.StdCtrls.pas aus dem Projektverzeichnis löscht (sollte man dann aber auch nicht vergesssen), man braucht an seinem Source-Code dann weiter nichts zu ändern.

Geändert von Harry Stahl (10. Aug 2014 um 17:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz