AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfmethoden für Updates

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 20. Aug 2014 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2021
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#26

AW: Prüfmethoden für Updates

  Alt 28. Aug 2014, 17:41
So, mein Updater ist nun fertig. Ich werde ihn noch etwas testen und dann - wenn Interesse besteht - mit euch teilen. Ich habe eine Demo-Applikation geschrieben, ein RolloutMaker zum Erstellen von Updates und alles ist via DoxyGen dokumentiert.

Der Updater, bestehend auf 4 Klassen, kann derzeit folgendes:
  • Simple Einrichtung: Die Update-Suche und das Downloaden ist in 10 Codezeilen durch Benutzung der Update-Klasse vollständig konfiguriert.
  • Simples Erstellen von Rollouts: Mit 3 Klicks ist das Rollout erstellt und veröffentlicht.
  • Automatisches Erstellen der lokalen Versionsdatei, welche zum Vergleich dient.
  • Automatische Suche nach Updates. Versionserkennung anhand einer (selbstdefinierbaren) Versionsnummer. Sie muss nicht einkompiliert sein.
  • Updates herunterladen (eigener Thread). Indy-Events OnWork etc.pp. werden durchgereicht, sodass die Stati und Fortschritte in der GUI anzeigbar sind.
  • ReleaseNotes publizieren und anzeigen.
  • Erstellen eines Updates: 3-Klick-System. Der RolloutMaker läd das Projekt, liest die neuen Infos aus, erstellt die Steuerdatei und lädt die Daten automatisch per FTP an ihren Platz (eigener Thread). Auch hier werden alle Events durchgereicht. Die FTP-Einstellungen werden in den Projekteinstellungen definiert.
  • Durch den Aufbau des Updaters und der lokalen Versionsdatei ist es möglich, ein zentrales Update-Programm für mehrere eigene Produkte zu erstellen.

Das waren jetzt alle Highlights, glaube ich. Klar kann man immer etwas verändern, aber so funktioniert es erstmal. Bei Interesse lade ich es gerne mal hoch.

Auf diesem Wege möchte ich damit erstmal für die Hilfe, Anregungen und Ideen bedanken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz